Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Die Zukunft von Gehirn und Bewusstsein / Neurowissenschaft und -technologie im 21. Jahrhundert
Kurs-ID | 21A126537 |
Datum | 20.05.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 19:00 - 20:30 |
Kosten | 6,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Vaas, Rüdiger |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Tamm, Kelter, Vereinsraum
Kirchenplatz 4 71732 Tamm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Wie werden wir in 100, 1000 und Millionen Jahren leben? Schon jetzt ist teilweise Wirklichkeit, was noch nach Science-Fiction klingt: Gehirnimplantate, Neuroprothesen, künstliche Hirnbotenstoffe und gezielte genetische Veränderungen. Handlungen mit Geisteskraft und Gedankenlesen sind bereits im Ansatz möglich. Wann kommen Neurochips und Gedächtniserweiterungen? Die Grenze zwischen Natur und Technik verschwimmt. Weisen Supercomputer und Cyberrealitäten den Weg zu einer Art Unsterblichkeit? Tritt der Mensch in eine neue Evolutionsstufe - oder lösen ihn seine eigenen Geschöpfe bald ab? Der Referent hat mehrfach zum Thema publiziert, zuletzt im Buch "Baustelle Mensch" (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|