
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Basisqualifizierung Security (BQS)
Kurs-ID | BQS 03/2021 |
Datum | 09.09.2021 bis 18.11.2021 |
Dauer | 10 Wochen |
Unterrichtszeiten | 08.00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Voraussetzung | Deutschkenntnisse mind. B2 |
Abschluss | IHK-Prüfung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Herr Jochum |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Donner+Partner GmbH Bildungszentren
Luisenstraße 27 75172 Pforzheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Seminarziel
Ziel der Basisqualifizierung Security (BQS) im Berufsbild Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist es, durch diesen qualifizierten Abschluss die berufliche, direkte Integration der Teilnehmer(innen) in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen. Serminarinhalte • Objektsicherung, Veranstaltungsdienst, Sicherungs- und Ordnungsdienst, Geld- und Wertdienste, Notruf- und Serviceleitstellen Inklusive Erste-Hilfe- und Brandschutzhelfer-Kurs. Sie sichern Ihre erworbenen fachlichen Kompetenzen durch eine schriftliche und mündliche Sachkundeprüfung (gem. 34a Abs. 1 Satz 5 GewO) bei der IHK ab. Ihre Voraussetzungen *Sollte Ihr Sprachniveau noch nicht B2 entsprechen, können wir Sie über ein individuelles Sprachcoaching in 48 UE darauf voerbereiten (Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein möglich). Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Menschen, die mit Hilfe eines IHK-Zertifikates im Berufsfeld Schutz und Sicherheit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbesern möchten. Außerdem begrüßen wir in diesem Kurs Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich auf Grund von persönlichen, arbeitsmarktbedingten oder gesundheitlichen Veränderungen beruflich neu orientieren möchten. |
Schlagworte |
---|
sicherheit, security, berufsqualifizierung |