Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Sprachkurs: Deutsch für den Beruf Online-Kurs: Sie lernen bequem von zuhause aus

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurs-Nr.: 24808946

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH - Lörrach BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH - Lörrach aus 79539 Lörrach

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Sprachkurs: Deutsch für den Beruf Online-Kurs: Sie lernen bequem von zuhause aus

veröffentlicht bis 29.06.2021
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Termine 02.03.2021
05.06.2021
30.06.2021
Kosten k. A.
Voraussetzung keine
Abschluss TelC Prüfung B1-C1 oder hausinterne Niveau-Prüfung
Ansprechpartner Frau Catherine Flaig
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde-URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter

 

Beschreibung
Deutsch lernen - berufsbegleitend und praxisnah: Sprachkenntnisse sind im beruflichen Umfeld eine zentrale Kompetenz. Die Kommunikation mit Kollegen und Kunden ist die Basis für ein effektives, kooperatives Miteinander und gelingende Integration.

Lehrgangsziel
Berufsbegleitend werden die vier Sprachkompetenzen (Sprechen, Lesen, Hören Verstehen, Schreiben) für den Arbeitsalltag verbessert, um das erzielte Niveau zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit der Vorbereitung auf eine offizielle TelC-Prüfung, zu welcher wir Sie gerne anmelden können oder einer hausinternen Niveau-Prüfung.

Zielgruppe
Zugewanderte aus aller Welt

Inhalte
-Niveau B1 bis C1 nach dem Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen.
-Abhängig vom erzielten Sprachniveau, umfassen unsere Module 80 bis 300 Unterrichtseinheiten und sind inhaltlich
allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Inhalten aufgebaut. Die Themen stammen aus den Bereichen Kommunikation und
Lernen am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung, sowie rechtliche Rahmenbedingungen.
-Bei ausreichender Teilnehmenden Anzahl organisieren wir gerne einen maßgeschneiderten Unterricht für spezifischen Berufen
wie z. B. Deutsch in der Pflege, Deutsch für Erziehungskräfte, oder gewerblich-technisches Deutsch.

Lernmethode
Vor Anfang des Kurses wird ein Einstufungstest durchgeführt, es sei denn Sie haben eine offizielle Prüfung bspw. TelC, vor weniger als 6 Monaten bestanden. Qualifizierte und erfahrene DAF-DAZ Dozenten vermitteln zu festgelegten Zeiten die Sprachlerninhalte live und interaktiv über unser virtuelles Klassenzimmer mithilfe eines Online-Lehrwerks. Die Grammatikkenntnisse werden systematisch ausgebaut, berufsspezifischer Wortschatz und Fachvokabular werden erweitert und berufstypische Kommunikationssituationen lebensnah trainiert. Außerdem begleiten unsere Dozenten Sie beim eigenständigen Lernen auf der Lernplattform. Ergänzendes Lehrmaterial wird für das Selbststudium zur Verfügung gestellt.

Nutzen
Sprachkompetenz sind Schlüssel für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Unsere Sprachkurse unterstützen Sie beim Eintstieg in Ausbildung oder den Beruf.

Abschlussart
TelC Prüfung B1-C1 oder hausinterne Niveau-Prüfung

Dauer & Preise
Bei Intensivkursen wird zweimal wöchentlich abends 2 x 2UE à 45Min. unterrichtet.
Bei regulären Kursen nur einmal pro Woche 2UEs à 45Min.

Bei ausreichender Teilnehmenden Anzahl organisieren wir gerne einen Online-Unterricht um die für Sie passende Uhrzeit. Fragen Sie einfach bei uns nach einem für Ihren Bedarf maßgeschneiderten Angebot an.

Preise und Fördermöglichkeiten auf Anfrage. Lassen Sie sich hierzu unverbindlich beraten.

Ansprechpartner
Catherine Flaig
Telefon: 07071 96527-101
E-Mail flaig.catherine@biwe-bbq.de

Termine:
02.03.2021 Online (Intensivkurs)
02.03.2021 Online (B1-B2 Regelkurs)
05.06.2021 Online (Intensivkurs)
30.06.2021 Online ( B1-B2 Regelkurs)

 

Schlagworte
sprachkurs, deutsch, fremdsprache, sprache, deutschkurse, onlinekurs

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Sprachen » Deutsch » Deutsch als Fremdsprache

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben