Das Nordbahnhof-Viertel - vom Eisenbahnerviertel zum interkulturellen Quartier
Kurs-ID | 211-02311S |
Datum | 20.06.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 15:00 - 18:00 |
Kosten | 16,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Treffpunkt: Stuttgart, Haltestelle "Mittnachstraße" Linie U12 (Richtung Hallschlag)
70839 Gerlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Ab 1891 wurde auf der Stuttgarter Gemarkung Prag ein neuer Güterbahnhof angelegt. Ab 1894 entstand daran anschließend ein Wohnquartier für die Arbeiter der Königlich Württembergischen Eisenbahnen. Heute ist das Nordbahnhofviertel ein quirliger interkultureller Stadtteil, in dem sich mit den Wagenhallen auch ein wichtiger kultureller Standort Stuttgarts befindet. Die Führung wird anhand von baulichen Zeugnissen von Geschichte und Gegenwart des Nordbahnhofviertels erzählen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|