
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
IATF 16949 –Seminar zur Re-Qualifizierung für 1st/2nd party Auditorenertifizierte Prozess-Auditoren
Datum | 24.11.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 9 - 17 Uhr, Vollzeit |
Kosten | 600,00 € |
Zielgruppe | Dieser eintägige Workshop ist für 1st/2nd party Auditor/innen der IATF 16949 konzipiert, die bereits ein VDA-Zertifikat IATF 16949 besitzen, aber nicht über genügend Auditpraxis verfügen oder die eine vergleichbare IATF-Qualifikation besitzen und gleichzeitig über genügend Auditpraxis verfügen. In jedem Fall ist zusätzlich das Absolvieren des Prüfungstages zur Re-Qualifizierung für 1st/2nd party A |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Teilnehmer/innen an dieser Schulung müssen ein VDA-Zertifikat IATF 1st/2nd party oder eine vergleichbare IATF-Auditorenqualifikation besitzen. |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
TQI Innovationszentrum
Daimlerstr.8 78559 Gosheim (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Die Konformität mit der IATF 16949 gilt als Voraussetzung für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller. Bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung müssen sich die Verantwortlichen in einem Unternehmen mit der konkreten Umsetzung der Anforderungen auseinandersetzen. Dabei ist die Kompetenz von Auditoren der IATF 16949 von entscheidender Bedeutung: Zum einen, weil sie im eigenen Unternehmen die Anforderungen der IATF 16949 zielgerichtet umsetzen und die Wirksamkeit der Qualitätsmanagementmaßnahmen beurteilen müssen. Zum anderen, damit sie ihre Lieferanten hinsichtlich der Konformität ihres QM-Systems nach IATF 16949 überprüfen können. Laut ISO 19011 sind Auditoren dazu angehalten, ihre Kompetenz ständig zu verbessern. Hierzu gehört auch die berufliche Weiterbildung, zum Beispiel durch Selbststudium und Schulungen. Die Gültigkeit von Zertifikaten ist daher bewusst zeitlich begrenzt, damit sich Auditoren zum Erhalt ihrer Qualifikation einer entsprechenden Weiterbildungsmaßnahme unterziehen. Zielgruppe Ziele Konzept und Methodik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|