Volkshochschule Göppingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Waldbaden -Shinrin Yoku
Kurs-ID | 121-30123 |
Datum | 07.05.2021 |
Dauer | 1 x |
Unterrichtszeiten | 14:00 - 17:00 |
Kosten | 14,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 10 |
Dozent | Hebel-Walther, Karin |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Parkplatz des TSV beim Kreisel in Bad Boll
73087 Bad Boll |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Shinrin Yoku stammt aus Japan und bedeutet "Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes" Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldbadens ist durch zahlreiche Studien belegt: Waldluft und -duft, Terpene und diverse bioaktive Stoffe stärken nachweislich unser Immunsystem, wirken positiv auf unser Nervensystem und reduzieren Stresshormone. Beim Schlendern und langsamem Gehen, bei Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen verbunden mit sanften Körper- und Atemübungen öffnen wir unsere Sinne. So können wir intensiv in die Atmosphäre des Waldes eintauchen, den Alltag hinter uns lassen und erholsame Ruhe finden. Ausrüstung: feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung, die schmutzig werden darf (da wir langsam gehen, stehen bleiben oder uns hinsetzen, empfiehlt sich das "Zwiebelprinzip"). Sitzunterlage für den Waldboden. Der Kurs findet auch bei Regen statt. Bei Sturm und Gewitter fällt er aus. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|