
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Demenz, Alzheimer, Vergesslichkeit - wenn das Gedächtnis nachlässt / In Zusammenarbeit mit der Kass
Kurs-ID | 121-30102X |
Datum | 14.04.2021 |
Dauer | 1 x |
Unterrichtszeiten | 19:00 - 20:30 |
Kosten | 5,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Bönsch, Dr. med. André |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
vhs-Haus, Mörikestr. 16, Vortragssaal
Mörikestr. 16 73033 Göppingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Bis zu einem gewissen Grade ist die zunehmende Vergesslichkeit eine unvermeidliche Begleiterscheinung des Alterns. Ist sie allerdings so ausgeprägt, dass sie einen normalen Alltag erschwert oder unmöglich macht, wird Vergesslichkeit zur Krankheit. Im Vortrag werden Diagnosemethoden, mögliche Therapieansätze und Präventionsmöglichkeiten von Gedächtnisstörungen vorgestellt und in der anschließenden Fragerunde besprochen. Referenten: Dr. med. André Bönsch, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin; Moderation: Dr. med. Frank Genske Eintrittskarten zum Preis von 3 sind bei der VHS und der NWZ ca. vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhältlich. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|