Geprüfte/-r Logistikmeister/-in - Teilzeit KOMPAKT
Datum | 14.09.2021 bis 30.04.2024 |
Dauer | 1200 UE |
Unterrichtszeiten | Dienstag und Donnerstag von 17:30 - 20:45 Uhr, Samstag von 8:00 - 15:30 Uhr |
Kosten | 6.000,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter mit Ausbildung und / oder Berufspraxis im Bereich der Logistik |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Ausbildung und mindestens 1-jährige einschlägige Berufspraxis |
Abschluss | IHK-Weiterbildungsprüfung |
Förderung | Aufstiegs-BAföG |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK - Akademie der Wirtschaft
Ludiwg-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim an der Brenz |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Geprüfte Logistikmeister übernehmen Fach-, Führungs-und Organisationsaufgaben in Unternehmen der verschiedenen Wirtschaftszweige im Bereich Logistik. Sie gewährleisten einen zielorientierten Warenumschlag bzw. Materialfluss unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies bedeutet, sie planen, steuern und überwachen logistische Prozesse unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer und rechtlicher Anforderungen. Sie wirken mit bei der Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung logistischer Prozesse, sowie bei der Spezifikation und Einführung von technischen Systemen. Sie stellen sich auf Änderungen in der Logistik, neue Formen der Arbeitsorganisation sowie auf neue Anforderungen der Organisationsentwicklung, Personalführung und -entwicklung ein. Sie nehmen in unterschiedlichen logistischen Bereichen und Tätigkeitsfeldern Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahr. Als Führungskraft sorgen Sie in Logistik- und Transportunternehmen für einen zielorientierten Warenumschlag und den sachgemäßen Versand von Gütern. Darüber hinaus koordinieren Sie den Materialfluss von der Annahme bis zum Warenausgang und übernehmen leitende und organisatorische Aufgaben in der Personalführung. Zudem sind sie für die Einhaltung der Sicherheits-bestimmungen verantwortlich. Zusätzlich bietet der Meistertitel auch die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Betrieb selbstständig zu machen. Inhalt: |
Schlagworte |
---|
logistik, meister, meisterschule, industriemeister, meisterweiterbildung, logistikmeister |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|