Volkshochschule Reutlingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Seifenwerkstatt - 1 Kilo Seife und mehr!
Kurs-ID | Wk5230Son |
Datum | 23.02.2021 |
Dauer | 1 Termin(e) à 240.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 16:30 Uhr - 20:30 Uhr |
Kosten | 81,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 3 |
max. Teilnehmerzahl | 7 |
Dozent | Petra Ticar |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Sondelfingen, Mörike-Schule
Schleestraße 30 72766 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Entdecken Sie die Kunst des Seifensiedens und stellen Sie Ihre eigene Seife her. Überraschen Sie Familie und Freunde mit Ihren individuellen Kreationen. Wir beginnen den Kurs mit der erforderlichen Theorie, um Grundkenntnisse zu erlangen und verschiedene Techniken zu erlernen. Im Anschluss dürfen Sie eine eigene, echte und traditionelle Seife im Kaltrührverfahren sieden. Jede*r Kursteilnehmer*in stellt etwa 1 kg Seife her, welche nach 6 Wochen Reife- und Trockenzeit kunstvoll verpackt und verschenkt werden kann. Zum Abschluss zeigen wir, was man selbst aus Seifenresten noch Schönes zaubern kann. Die daraus hergestellten Produkte erhalten die Teilnehmer*innen als Goodie. Bitte mitbringen: alte Silikonbackformen, Joghurtbecher oder sonstige flexible Behältnisse (insgesamt für 1 kg Seifenleim), Schürze oder alten Pulli, Schutzbrille, ein Karton für den Transport. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|