Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Videokonferenzen mit Zoom - eine Einführung
Kurs-ID | P501123 |
Datum | 25.03.2021 |
Dauer | 1 Vormittag |
Unterrichtszeiten | 8:30 - 11:45 |
Kosten | 28,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Schinke, Hanns-Wulff |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4
Münsterplatz 15 73525 Schwäbisch Gmünd |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Zoom ist eine intuitive Videokonferenz-Anwendung für teamorientiertes Arbeiten. Bei Zoom ist es möglich sich von verschiedenen Geräten wie Computer, Smartphone oder einfach nur per Telefonat dazu zu schalten. Es gibt Funktionen zu Video, Audio, Chat, Bildschirmfreigabe, Whiteboard, Break-Out-Rooms, Bildschirmfernsteuerung, Datentransfer ("End-to-End-Verschlüsselung"). Darüber hinaus verfügt Zoom über hilfreiche Bearbeitungswerkzeuge. Geeignet ist Zoom für private wie auch berufliche Zwecke wie Geschäftsmeetings oder Online-Schulungen, die zusätzlich aufgezeichnet werden können. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|