
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Kurs-ID | 211-120 |
Datum | 14.06.2021 bis 15.06.2021 |
Dauer | Mo 14.06. / Di 15.06.21, 09:00-16:30 Uhr |
Kosten | 132,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Annette Keimburg, Klinikseelsorgerin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Zertifzierung CNVC |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Weil wir es so gelernt haben, denken und sprechen wir immer wieder in Urteilen, Vorwürfen und Forderungen. Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als gewalttätig, trotzdem führen unsere Worte oft zu Verletzungen bei uns selbst und anderen.
Die Gewaltfreie Kommunikation eröffnet uns Wege, klar auszudrücken, was wir brauchen und wollen, das aber auf eine Weise zu tun, die die Freiheit, Selbstbestimmung und Wertschätzung aller beteiligten Personen im Blick hat. Diese Art zu kommunizieren sie wird auch Kommunikation von Herz zu Herz genannt lenkt die Aufmerksamkeit auf die Gefühle und Bedürfnisse und im weiteren auf konkret umsetzbare Schritte zur Veränderung für mich und mein Gegenüber. Sie lädt uns ein, die Verantwortung für uns zu übernehmen und dem Gegenüber die Verantwortung für sich zu lassen. Wir können lernen: Selbstbehauptung und Einfühlung - besser mit uns selbst in Kontakt zu sein - die tiefer liegenden Ursachen von Konflikten bei uns selbst und anderen zu erkennen - Beziehungen zu verbessern - konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. |
Schlagworte |
---|
kommunikation, kommunikationskompetenz, gewaltfreie kommunikation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|