Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Kreativwerkstatt für die Moderation
Kurs-ID | 211-110 |
Datum | 09.06.2021 |
Dauer | MI 09.06.21, 09:00 – 17:00 Uhr |
Kosten | 88,00 € |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Doris Helzle, langjährige Erfahrung in Leitungs- und Managementfunktionen, Lehrbeauftragte für Soft |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Komplexe Situationen in Workshops und Besprechungen stellen selbst für geübte Moderator*innen eine Herausforderung dar. Perspektivenwechsel und Querdenken mit Methode sind gefragt, wenn fachübergreifend Lösungen entwickelt und Entscheidungen im Konsens herbeigeführt werden sollen. Dann kann ein gut gefüllter Methodenkoffer mit kreativen Techniken für eine lebendige Moderation äußerst hilfreich sein. Lernen Sie in diesem Seminar ausgewählte Techniken kennen. Sie können diese im Seminar gleich ausprobieren, so dass der Transfer in die Praxis einfach gelingen kann. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen |
Schlagworte |
---|
moderation, kreativ, moderationstechniken |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|