
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Das Messie-Syndrom
Kurs-ID | 211-199 |
Datum | 08.06.2021 bis 09.06.2021 |
Dauer | Di 08.06. / Mi 09.06.21, 09:30-17:00 Uhr |
Kosten | 240,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Veronika Schröter, Messie-Expertin, Gründerin und Leiterin des Messie-Kometenz-Zentrums Stuttgart; H |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Menschen, die vom Messie-Syndrom betroffen sind, leben im dauerhaften Chaos. Von der WHO wurde das Syndrom als eigenständiges Krankheitsbild unter dem Namen »Pathologisches Horten« anerkannt und wird in nächster Zukunft in den neuen ICD 11 aufgenommen. Nur wenn Sie als Fachkraft über das Messie-Syndrom umfassend informiert sind, kann ein adäquater Umgang mit der persönlichen Problematik der Klient*innen und eine vertrauensvolle Beziehung entstehen. Aus dem Verstehen heraus erwächst Empathie, die in kompetentes, professionelles Handeln mündet. Inhalte der Fortbildung: Tag 1: Grundlagen Tag 2: Praxis Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat. ZIELGRUPPEN: Menschen, die im beruflichen Kontext mit Messies zu tun haben: in sozialen und pflegerischen Einrichtungen, in der Familien- und Altenhilfe, im medizinischen und therapeutischen Bereich, in Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern. Nicht geeignet für Betroffene. |
Schlagwort |
---|
erkrankung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|