Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Neu durchstarten?!
Kurs-ID | 211-179 |
Datum | 29.03.2021 bis 31.03.2021 |
Dauer | Mo 29.03.-Mi 31.03.21, 09:00-16:30 Uhr |
Kosten | 242,00 € |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Ulrike Kammerer, Studienleiterin Hospitalhof Stuttgart |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das berufliche Dasein ist in eine Sackgasse geraten? Die eigene Branche hat sich im Zuge des gegenwärtigen Transformationsprozesses verändert und es droht vielleicht sogar eine Entlassung? Die beruflichen Aufgaben sind nicht mehr erfüllend oder sind mit familiären Verpflichtungen nicht mehr vereinbar? Aus welchen Gründen auch immer: Vielfach ist auch im fortgeschrittenen Berufsleben eine Neuorientierung möglich und sinnvoll. Doch möchten Sie das wirklich und wie gehen Sie dabei vor? Im Rahmen des Seminars betrachten die Teilnehmenden eingehend ihre berufliche Situation und erarbeiten persönliche Kompetenzen und Interessen. Sie erkennen bisherige Hürden und können daraus Ideen und konkrete Schritte für eine neue berufliche Ausrichtung entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle interessierten Arbeitnehmer*innen. |
Schlagworte |
---|
beruf, motivation, berufsorientierung, neuorientierung, orientierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|