
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation
Kurs-ID | 211-165 |
Datum | 18.05.2021 bis 19.05.2021 |
Dauer | Di 18.05. / Mi 19.05.21, 09:00-18:00 Uhr |
Kosten | 385,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Judith Giesel, Dipl. Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin; Petra Hornberger, Dipl. Sprecherzieh |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Im professionellen Kontext kommt es neben fachlicher Kompetenz zunehmend auf Menschenkenntnis und die Fähigkeit zur Selbststeuerung und Beziehungsgestaltung an. Schneller Wandel und steigender Druck stellen uns im Arbeitsalltag vor zwischenmenschliche Herausforderungen. Konfrontiert mit schwierigen und belastenden Situationen greifen wir dabei schnell auf alte, gewohnheitsmäßige Handlungsmuster zurück und scheitern.
Die Konzepte der Transaktionsanalyse leisten seit vielen Jahrzehnten gute Dienste im Erkennen stereotyper Verhaltensmuster, beim tieferen Verstehen zwischenmenschlicher Dynamiken und beim Initiieren von persönlichen und organisationsbezogenen Veränderungsprozessen. Im Seminar wird gezeigt, wie Menschen in Ihrer Persönlichkeitsstruktur beschrieben werden können und wie übergeordnete Muster unser Denken, Fühlen und Verhalten bestimmen. Persönliche Werthaltungen, Verständnis für sich selbst, die anderen und die Situation sowie bestimme Formen von Kommunikation sind notwendig, um betriebliches Geschehen als Wachstum aller Beteiligten zu begreifen und konstruktiv zu handhaben. In kurzen theoretischen Impulsen, erfahrungsorientierten Übungen und bei der Arbeit an mitgebrachten Fällen aus Ihrer beruflichen Praxis lernen Sie die Methode kennen und anwenden. |
Schlagworte |
---|
menschenkenntnis, arbeit, transaktionsanalyse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|