Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Ausbildung und Studium Physiotherapie

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24804573

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (01.11.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

SRH Fachschulen GmbH SRH Fachschulen GmbH aus 69123 Heidelberg (Neckar) (Wieblingen)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Ausbildung und Studium Physiotherapie

Datum 01.11.2021 bis 01.11.2024
Dauer 3 Jahre
Unterrichtszeiten Vollzeit
Kosten k. A.
Voraussetzung Realschulabschluss, bzw. gleichwertig anerkannter Schulabschluss mit mindestens guten Leistungen
Abschluss staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in und Bachelor of Science
Förderung Bafög, Studienkredite
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
SRH Fachschule für Physiotherapie Stuttgart Nord
Heilbronner Straße 125
70191 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. Nein Ja

 

Beschreibung
Besuchen Sie uns an einem unserer Infotage!

Veranstaltungsort:
SRH Fachschule für Physiotherapie Stuttgart Nord
Heilbronner Straße 125
70191 Stuttgart

Unsere SRH Fachschule für Physiotherapie und unsere SRH Massageschule in Stuttgart Nord bieten fundierte Berufsausbildungen mit interessanten Ausbildungsinhalten. Seit über 25 Jahren bilden die beiden Schulen, die ehemals unter dem Namen Fobis bekannt waren, in zwei Berufsbildern aus:
• Physiotherapie: staatlich anerkannt
• Massage: staatlich anerkannt

Ein regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis garantiert lebendige Unterrichtseinheiten und eine praxisnahe Ausbildung. Unsere Auszubildenden profitieren von lehrreichen Praktikumseinsätzen und qualifiziertem Lehrpersonal.

Vereinbaren Sie jetzt einen Schnuppertermin und lernen Sie Ihre Wunsch-Ausbildung im Norden Stuttgarts kennen!

Besonderheiten:

Sie haben die Wahl! Auf welche Qualitätsanforderungen sollten Sie achten? Wir geben Ihnen einen Überblick über unsere Vorteile.

Unsere Dozenten: Ihre kompetenten Begleiter
• Wir bieten Ihnen eine angemessene Lehrkräfte-Schüler-Relation mit einem hohen Anteil fest angestellter, pädagogisch geschulter Dozenten
• Durch Mentorenprogramme, flexible Sprechzeiten und die Praxisanleitung in Kleingruppen werden Sie individuell betreut

Modernes Lehrkonzept: Fortschrittlich zum Erfolg
• Wir bieten Ihnen moderne Lehrmethoden, beispielsweise über unsere Lern- und Kommunikationsplattform FIPS
• Sie erhalten verlässliche Studienablaufpläne mit genauer Zeiteinteilung
• Sie profitieren von einer intensiven Examensvorbereitung
• Regelmäßige Lernkompetenzgespräche schaffen Reflektion und fördern die Feedbackkultur

Unser Standort: Vernetzung und Wohlfühlatmosphäre
• Wir achten auf überschaubare Gruppengrößen
• Wir verfügen über zahlreiche Kooperationen mit Kliniken und Praxen der Region

Berufsbild:

Physiotherapie ist ein sehr vielseitiger Beruf mit eigenständigen Behandlungsverfahren. Ein ganzheitliches Behandlungskonzept berücksichtigt präventive, therapeutische und rehabilitative Ziele.

Schwerpunkte der Ausbildung an der Fachschule für Physiotherapie in Stuttgart Nord sind die Vermittlung von berufsnahen, modernen und aktuellen Behandlungsmethoden, ein hoher Praxisanteil mit einer umfassenden Betreuung und die Entwicklung von Sozialkompetenzen für die therapeutische Arbeit.

Der Lehrplan fördert sowohl kommunikative und therapeutische Fähigkeiten als auch die Bereitschaft zur Selbstreflexion. Theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten sind in der Ausbildung miteinander verzahnt und bilden so die bestmögliche Voraussetzung für die Behandlung der Patientinnen und Patienten. Die praxisnahe Ausbildung findet in fachspezifischen Kliniken in nächster Umgebung statt. Es sind Kliniken, mit denen die Fachschule für Physiotherapie bereits seit Jahren zusammenarbeitet.

Zugangsvoraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschluss oder vergleichbarer Bildungsstand,
Nachweis der gesundheitlichen Eignung, sechswöchiges, grundpflegerisches Praktikum,
Bestehen des Aufnahmetests,
Schwimmnachweis

Dauer und Abschluss:

Die Ausbildung oder Umschulung erfolgt an der staatlich anerkannten Fachschule nach dem Bundesgesetz in Vollzeitausbildung (wöchentlich etwa 40 Unterrichtsstunden) und dauert drei Jahre.

Im ersten Abschnitt liegt das Hauptgewicht im theoretischen und fachpraktischen Grundlagen-Unterricht. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr kommt parallel die praktische Ausbildung mit Patientinnen und Patienten in Kliniken und anderen geeigneten medizinischen Einrichtungen sowie physiotherapeutischen Praxen hinzu. Im letzten Teil liegt der Schwerpunkt auf der weitgehend selbständigen Arbeit und der Prüfungsvorbereitung.

Die Ausbildung folgt den Richtlinien des Masseur- und Physiotherapeutengesetzes (MPhG) vom 26. Mai 1994 und endet mit der staatlichen Anerkennung als Physiotherapeutin oder als Physiotherapeut.

Ferner besteht die Möglichkeit ausbildungsbegleitend den Bachelor of Arts - Therapy Management zu absolvieren.

 

Schlagworte
ausbildung, studium, staatlich anerkannt, physiotherapie, physio, bachelor in physiotherapie, ausbildung physiotherapeut, physiotherapieschule, physiotherapeut, physiotherapeutin

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben