
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK)
Datum | 15.05.2021 bis 29.05.2022 |
Dauer | 42 Semiartage |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 17:00 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Abschluss | Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK) |
Förderung | Bafög Förderung möglich |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
carriere & more private Akademie Südwest GmbH
Janderstraße 8 68199 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Logistikmeister (IHK) Bachelor Professional of Logistics (CCI) Geprüfte/r Logistikmeister/in (IHK) in 42 Kurstagen Seminarziel Je nach Größe und Struktur des Unternehmens, steuern Sie als geprüfte/r Logistikmeister/in IHK den Warenein- und ausgang, die Verpackung und/oder auch Kommissionierung von Waren und Gütern. Als wichtige Schnittstelle innerhalb des Betriebs optimieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Neben der Lagersteuerung und -verwaltung übernehmen Sie außerdem wichtige kaufmännische Funktionen, Sie überwachen die Entwicklung der Kosten, verwalten das verfügbare Budget, übernehmen Leitungs- und Kontrollfunktionen. Seminarinhalt Rechtsbewusstes Handeln Handlungsspezifischer Qualifikationsteil Logistikprozesse Logistikkonzepte Betriebliche Organisation und Kostenwesen Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling Führung und Personal Zulassungsvoraussetzungen Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf,aus dem Bereich Logistik absolviert hat oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis absolviert hat oder Eine mindestens vierjährige Berufspraxis erworben hat. Bis zum Prüfungsteil der Handlungsspezifischen Qualifikationen muss außerdem die Ausbildung der Ausbilder (AEVO) bestanden sein. Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zugelassen, wer Folgendes nachweist: Prüfungsteil "Grundlegende Qualifikationen", darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen und im Fall einer abgeschlossenen Ausbildung in der Logistik mindestens ein Jahr Berufspraxis und im Fall einer abgeschlossenen Ausbildung in einer sonstigen anerkannten Ausbildung mindestens zwei Jahre Berufspraxis. Preis: 4.995,00 € Inklusivleistungen - Komplette Seminarunterlagen - IHK Prüfungen (wbv Verlag) - Gesetzesbücher (u.a. nwb Verlag) - c&m App - Lernkarteikartensystem - c&m Lernplattform (moodle) - Skript-Zusammenfassungen - MP3-Audios zum Anhören. Exklusivleistungen: zzgl. Prüfungsgebühr der jeweiligen IHK kostenloser Probeunterricht: Nach Ihrer Anmeldung können Sie uns zwei Seminartage unverbindlich testen - erst nach dem zweiten Seminartag wird Ihre Anmeldung verbindlich. Beispielrechnung Inanspruchnahme BAföG Lehrgangsgebühr 4.995,00 € - 50 % Zuschuss 2.497,50 € = Zwischensumme 2.497,50 € - 50 % Erlass bei Bestehen der Prüfung 1.248,75 € = Endergebnis 1.248,75 €
|