
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Vertragsmanagement im Medizintechnikunternehmen
Datum | 27.01.2021 |
Dauer | 4 Stunden |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 13:00 Uhr |
Kosten | 260,00 € |
Zielgruppe | Geschäftsführer und Vorstände, Führungskräfte sowie Mitarbeiter von Herstellern, Händlern und Importeuren von Medizinprodukten sowie des medizintechnischen Fachhandels. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Abschluss | Teilnahmebestätigung von MedicalMountains in Zusammenarbeit mit der IHK Akademie |
Förderung | ESF-Förderung bis zu 70% möglich. |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Dr. Hendrik Thies - Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB Dr. Jan Henning Martens - Friedrich |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IFC
Katharinenstraße 2 78532 Tuttlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte Vertragsmanagement erfordert eine gute Organisation im Medizintechnik-Unternehmen, bei dem die Erstellung, der Abschluss, die Verwaltung, die Anpassung und die richtige Durchführung von Verträgen bestmöglich sichergestellt werden. In der Veranstaltung wird insbesondere erläutert, wie Verträge zustande kommen und welche Inhalte jeder Vertrag haben sollte. Es wird zudem näher besprochen, welche Bedeutung sog. „kaufmännische Bestätigungsschreiben“ haben, die nach Telefonaten oder Besprechungen versendet werden. Darüber hinaus wird dargestellt, wie Ansprüche gegen Lieferanten und Subunternehmer bestmöglich durchgesetzt werden können. Themenüberblick Vertragsarten und Vertragsschluss (Angebot und Annahme, Vertretungsmacht) |
Schlagworte |
---|
vertragsrecht, medizintechnik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|