Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Microsoft Desktop und Security Administration

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24799167

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (15.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

alfatraining Bildungszentrum GmbH Konstanz alfatraining Bildungszentrum GmbH Konstanz aus 78467 Konstanz, Universitätsstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Microsoft Desktop und Security Administration

Kurs-ID 7156-0040-20210215
Datum 15.02.2021 bis 07.05.2021
Dauer 12 Wochen
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe (Fach-) Informatiker, IT- und Netzwerk-Fachkräfte, Personen mit praktischer Erfahrung und guten Kenntnissen im IT-Bereich (auch Quereinsteiger).
Voraussetzung Dieser Lehrgang setzt gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfungen voraus.
Abschluss Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Förderung Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Reichenaustr. 11
78467 Konstanz

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja Nein

 

Beschreibung
Microsoft Desktop Administration:

Bereitstellung von Windows 10 (ca. 4 Tage)
Konfiguration von Sprachpaketen
Durchführen einer sauberen Installation
Migration von Nutzerdaten
Durchführung eines In-Place Upgrades (mit Tools wie MDT, WDS, ADK, u. Ä.)
Auswahl der geeigneten Windows Version
Aktivierungsprobleme beheben
Durchführen der Konfiguration nach der Installation
Edge und Internet Explorer
Mobilitätseinstellungen
Anmeldeoptionen
Individualisierung des Windows Desktop

Management von Geräten und Daten (ca. 8 Tage)
Verwaltung lokaler Benutzer, lokaler Gruppen und Geräte
Datenzugriff und -schutz konfigurieren (NTFS-Freigaben, geteilte Freigaben)
Konfigurieren von Geräten unter Verwendung lokaler Richtlinien
Verwalten der Windows-Sicherheit: Nutzerkontenkontrolle (UAC), Windows Defender Firewall, Verschlüsselung

Konfiguration von Netzwerken und Remote-Vernetzung (ca. 3 Tage)
Client IP Einstellungen
Mobiles Networking
VPN Clients
Problembehebung
Wi-Fi Profile
Fernmanagement
PowerShell Remoting
Remote-Desktop-Zugriff

Wartung, Verwaltung und Monitoring von Windows (ca. 5 Tage)
Dateiwiederherstellung durchführen (einschließlich OneDrive)
Wiederherstellung von Windows 10
Problembehebung beim Startup/Boot-Vorgang
Prüfen auf Updates
Problembehebung bei Updates
Prüfen und Test von Updates
Auswahl des geeigneten Servicing Channel
Windows Update Optionen
Konfiguration und Analyse von Event Logs
Leistungsmanagement
Verwalten einer Windows 10 Umgebung

Zertifizierungsprüfung MD-100: Windows 10
(in englischer Sprache)

Bereitstellung und Update von Betriebssystemen (ca. 5 Tage)
Planung und Implementieren von Windows 10 mit Dynamic Deployment, Microsoft Endpoint Manager
Planung und Implementieren von Windows 10 mit Windows Autopilot
Geräte auf Windows 10 aktualisieren
Verwalten von Aktualisierungen
Geräteauthentifizierung verwalten

Management von Richtlinie und Profilen (ca. 4 Tage)
Co-Management
Gruppenrichtlinien in MDM RichtlinienZugangsberechtigungssystem (bedingter Zugang)
Compliancerichtlinien
Geräteprofile konfigurieren
Nutzerprofilmanagement (einschl. Enterprise State Roaming unter Azure AD)
Sync Einstellungen
Folder Redirection (einschließl. OneDrive)

Gerätemanagement und -Schutz (ca. 4 Tage)
Windows Defender Application Guard
Windows Defender Credential Guard
Windows Defender Exploit Guard
Windows Defender Advanced Threat Protection
Windows Defender Application Control
Windows Defender Antivirus
Intune-Geräteanmeldung und Inventar
Gerätezustand überwachen (z.B. Log Analytics, Windows Analytics, oder andere Cloud-basierte Tools)
Überwachen der Gerätesicherheit

Management von Apps und Daten (ca. 2 Tage)
Apps bereitstellen mit Intune oder Microsoft Store for Business
Apps aktualisieren
O365 ProPlus; Aktivieren des Sideloading von Apps in Images
Office Readiness
IE Enterprise Modus
Mobile Application Management implementieren (MAM)

Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Ergebnisse

Zertifizierungsprüfung MD-101: Managing Modern Desktops (in englischer Sprache)

Nach Bestehen der Prüfungen MD-100 und MD-101 sind Sie Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate

Microsoft Security Administration:

Implementieren und Verwalten von Identität und Zugriff (ca. 5 Tage)
Sichere Microsoft 365-Hybridumgebungen
Sicherheitsintegrationskomponenten: Konnektivität, Synchronisierungsdienste und Authentifizierung
Azure AD-Authentifizierungs- und Synchronisierungsoptionen
Azure AD-Connect-Ereignisse
Sichere Benutzerkonten
Dynamische Azure AD-Gruppenmitgliedschaft
Azure AD-Self-Service-Kennwort
Azure AD-Zugriffsüberprüfungen
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Geräteanmeldemethoden
Authentifizierungsmethoden
Bedingter Zugriff
Compliance- und bedingte Zugriffsrichtlinien
Gerätekonformitätsrichtlinie
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Azure AD-Privileged Identity Management (PIM)
Azure AD-Identitätsschutz

Implementieren und Verwalten des Bedrohungsschutzes (ca. 4 Tage)
Hybride Bedrohungsschutzlösung für Unternehmen
Azure Advanced Threat Protection Lösung (ATP)
Microsoft Defender ATP
Windows Defender Application Guard
Windows Defender Exploit Guard
Sicherer Start
Windows 10-Geräteverschlüsselung
Nicht-Windows-Geräteverschlüsselung
Anwendungsdaten auf Geräten
Apps für Mobile Application Management (MAM)
Windows Information Protection (WIP)
Intune App Protection-Richtlinien
Office 365 ATP
Office 365 ATP-Phishing-Schutz
Office 365 ATP-Anti-Phishing-Richtlinien
Benutzer und Domänen
Office 365 ATP-Anti-Spoofing
Identitätswechsel
Office 365 ATP-Spamschutz
Office 365 ATP-Safe-Attachments
Sichere Office 365 ATP-Links
Office 365 ATP-Threat Management-Dashboard
Office 365 ATP-Threat Explorer und -Threat Tracker
Office 365 ATP-Vorfälle
In Quarantäne gestellte Elemente
Online-Anti-Malware-Lösungen
Attack Simulator

Implementieren und Verwalten des Informationsschutzes (ca. 3 Tage)
Sicherer Datenzugriff in Office 365
Customer Lockbox
Office 365 Collaboration-Workloads
B2B-Freigabe für externe Benutzer
Azure Information Protection (AIP) und Rights Management
Superuser
Richtlinieneinstellungen
Beschriftungen, Bedingungen, Vorlagen, Sprachen
AIP-Scanner
RMS-Connector
Mandantenschlüssel
AIP-Client
Geschützte Dokumente
Microsoft Online Services
Data Loss Prevention (DLP)
Abfragen zum Auffinden vertraulicher Daten
Microsoft Cloud App Security
Produktivitäts-App-Erkennung
Cloud App-Katalog
Apps von Drittanbietern

Governance- und Compliance-Funktionen in Microsoft 365 (ca. 4 Tage)
Sicherheitsberichte und Dashboards
Windows Analytics
Windows-Telemetrieoptionen
Office-Telemetrieoptionen
Intelligent Security Graph
Azure Log Analytics
Office 365-Sicherheits- und Compliance-Center
Überwachungswarnungsrichtlinie
Klassifizierung und Kennzeichnung von Office 365
Persönliche Daten
Office 365-Labels
Data Governance-Berichte und Dashboards
Security and Compliance Center
eDiscovery
Gesetzliche Bestimmungen in Microsoft 365
GDPR-Dashboards und -Berichte
DSR (Data Subject Requests)
Compliance Manager-Berichte, -Bewertungen und -Aktionselementen

Projektarbeit (ca. 4 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Ergebnisse

Zertifizierungsprüfung MS-500: Microsoft 365 Security Administration (in englischer Sprache)

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Netzwerkadministration » Netzwerkadministration unter Linux

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben