Umgang mit "Energieräubern" - wie Sie sich als Kursleitung schützen
Kurs-ID | 211-134 |
Datum | 24.07.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 10:00 - 17:00 |
Kosten | 91,00 € |
Zielgruppe | Trainer/Dozenten |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Schuster, Thomas; Schäfer, Michael |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Leinfelden-Echterdingen
70771 Leinfelden-Echterdingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Fühlen Sie sich als Dozent*in am Abend müde, energielos, erschöpft oder gar "ausgesaugt"? In diesem Seminar gehen wir speziell auf diese Thematik ein, d. h. welche Teilnehmenden entziehen Ihnen Energie und wie geschieht dies? Wie kann ich als Kursleitung mich und meine Ressourcen schützen? Wer oder was sorgt dafür, dass Ihre Energiedepots wieder "aufgetankt" werden? Was mache ich, wenn ich deswegen weniger Energie habe? Wir werden in dieser Fortbildung sowohl die diesbezüglichen physischen als auch psychischen Ursachen und deren Auswirkungen beleuchten und Ihnen multiple "Werkzeuge" an die Hand geben, um künftig mit sogenannten "Energieräubern" noch besser umgehen zu können. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|