Einführung in die vhs.cloud (GQ)
Kurs-ID | 211-118 |
Datum | 05.05.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 10:00 - 13:45 |
Kosten | 75,00 € |
Zielgruppe | Trainer/Dozenten |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Ganz, Saskia |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Leinfelden-Echterdingen
70771 Leinfelden-Echterdingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Über die vhs.cloud, eine vom Deutschen Volkshochschulverband (DVV) initiierte Lern- und Austausch-Plattform, erhalten alle Volkshochschulen deutschlandweit einen eigenen geschützten Online-Arbeitsbereich, den sie nach ihren eigenen Bedürfnissen einrichten und individuell gestalten können. Die vhs.cloud bietet verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Arbeitsprozesse können digital gestaltet werden, Online-Seminare und reine Online-Kurse sind auf der vhs.cloud umsetzbar und natürlich lassen sich Präsenzkurse auch durch Online-Elemente erweitern. In dieser Einführung lernen Sie die Benutzeroberfläche der vhs.cloud kennen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Plattform. Sie erfahren welche Einsatzmöglichkeiten Ihnen die vhs.cloud für Ihren eigenen digitalen Unterricht bietet und lernen verschiedene Lehr- und Lernszenarien kennen. Neben einem theoretischen Input haben Sie auch die Möglichkeit die vhs.cloud praktisch kennenzulernen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|