Teilnehmeraktivierende Arbeitsformen beim Hören (FQ)
Kurs-ID | 211-413 |
Datum | 20.04.2021 bis 27.04.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 18:00 - 21:00 |
Kosten | 108,00 € |
Zielgruppe | Trainer/Dozenten |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Ionescu-Bonanni, Dr. Daniela |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online-Fortbildung - bequem von Ihrem Schreibtisch aus
70771 Leinfelden-Echterdingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Die Fortbildung besteht aus 2 Blöcken: Wie schaffe ich es als Kursleiter*in, dass meine Kursteilnehmer*innen sich aktiv an den Höraufgaben beteiligen? Wie gestalte ich kreative Aufgaben im Hören, um möglichst alle Kursteilnehmer*innen zu erreichen und sie zum Handeln zu animieren? Wie variiere ich die in den Lehrwerken vorgeschlagenen Aufgaben, so dass ich sinnvoll binnendifferenzieren kann? Wie gestalte ich kreative Lernangebote, durch die die Fertigkeit Hören trainiert wird? Wie schaffe ich es, dass Kursteilnehmer*innen zuhören, während andere etwas mündlich präsentieren? Wenn Sie sich eine dieser Fragen in der letzten Zeit gestellt haben, werden Sie in dieser Fortbildung zahlreiche Ideen mitnehmen können, denn es geht darum, im kollegialen Austausch anhand konkreter Beispiele aus der Unterrichtspraxis aktivierende Arbeitsmethoden beim Training der Fertigkeit Hören aufzuzeigen und diese in konkrete Ideen für den eigenen Unterricht münden zu lassen. Voraussetzungen: eine stabile Internetverbindung, ein Headset, ggf. eine Webcam sowie ein Zugang zur vhs.cloud |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|