Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Qigong Kursleiter*innen-Ausbildung - Basisjahr (FQ)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24793691

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (17.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. aus 70771 Leinfelden-Echterdingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Qigong Kursleiter*innen-Ausbildung - Basisjahr (FQ)

Kurs-ID 211-315
Datum 17.04.2021 bis 12.12.2021
Dauer 12 Tage
Unterrichtszeiten 10:00 - 17:00
Kosten 1.675,00 €
Zielgruppe Trainer/Dozenten
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 10
max. Teilnehmerzahl 12
Dozent Philipzik, Sören
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Leinfelden-Echterdingen
70771 Leinfelden-Echterdingen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Nein

 

Beschreibung

ESF-Förderung - Der Europäische Sozialfonds (www.esf.de)
Diese Fortbildungsveranstaltung wird ESF gefördert, 30%, 50% bzw. 70% Förderung möglich:
Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Wenn Sie angemeldet sind, senden wir Ihnen die Formulare zum Beantragen der Förderung ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zu.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.vhs-bw.de/fortbildung/#ESF

Qigong ist eine umfassende Übungslehre, basierend auf den Konzepten der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist ein ganzheitliches, althergebrachtes und kontinuierlich fortentwickeltes Verfahren, das gesundheitsfördernde Körperhaltungen, Bewegungen, Selbstmassage, Atemtechniken und Meditation umfasst. Qigong beeinflusst alle körperlichen und psychischen Prozesse und ist eine bewährte Form der Selbstregulation und fördert die Gesundheitskompetenz. Immer mehr Kliniken, Krankenkassen und Einrichtungen in Prävention und Rehabilitation erkennen das Potential dieser Methode. Die Ausbildung richtet sich an alle, die Qigong intensiv lernen und praktizieren möchten sowie insbesondere an Teilnehmer*innen, die als Qigong-Kursleiter*in Kursangebote machen wollen. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, Qigong eigenständig und kompetent weiterzugeben. Basis dafür sind die erworbenen Grundlagen des Qigong in Theorie und Praxis. Die Teilnehmer*innen erlernen einige Standardübungen der verschiedenen Qigong-Schulen und -Richtungen. Es wird ein ausreichend großes Übungsgut für die Praxis erworben. Dabei werden die stilübergreifenden Wirkungsprinzipien (Körper, Atmung, Geist) des Qigong erfahren und angewandt.

Der Lehrgang muss regelmäßig besucht werden. Theoretische Kenntnisse und didaktische Fähigkeiten werden überprüft (praktische Lehrprobe und schriftliche Theorie-Prüfung). Es ist ein Übungstagebuch zu führen und am Ende auszuwerten, um den Entwicklungsprozess festzuhalten. Nach Möglichkeit werden regionale Lerngruppen zur Vertiefung gebildet. Die Ausbildung entspricht den allgemeinen Ausbildungsleitlinien (AALL) des Dachverbandes für Qigong und Taiji (DDQT) und des Taiji & Qigong Netzwerkes Deutschland e.V. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht eine Zertifizierung als Qigong-Kursleiter/in.

Die Qigong-KL-Ausbildung richtet sich an alle, die Qigong intensiv lernen und praktizieren möchten.
Eine Zulassung durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) kann beantragt werden.
Der Ausbildungsumfang beträgt insgesamt 360 h über 3 Jahre:
- Stufe 1: Kursleiter*in: Basisjahr + Aufbaujahr: 250 h - 8 ECTS - 2 Jahre
- Stufe 2: Kursleiter*in + Prävention: 360 h - 12 ECTS - 3 Jahre - 50 Stunden Unterrichtserfahrung.
Nach Stufe 2 ist eine Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) möglich - vorausgesetzt die geforderten Kriterien der ZPP werden erfüllt.

Die Ausbildung wird geleitet von Sören Philipzik (Sportlehrer und Sporttherapeut, anerkannter Qigong Ausbilder (DDQT und TQN). Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie in der ausführlichen Ausschreibung unter www.vhs-bw.de/gesundheit.

Die Module werden in Leinfelden-Echterdingen bzw. Ludwigsburg an folgenden Terminen stattfinden:

1. Modul: 17. - 18.04.2021
2. Modul: 08. - 09.05.2021
3. Modul: 26. - 27.06.2021
4. Modul: 02. - 03.10.2021
5. Modul: 06. - 07.11.2021
6. Modul: 11. - 12.12.2021
7. Modul: 22. - 23.01.2022

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Entspannung, Körperarbeit, Massage

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben