Handwerken in der Natur mit Kindern
Kurs-ID | 21525 |
Datum | 02.10.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | Sa 9.00 - 16.30 Uhr |
Kosten | 120,00 € |
Zielgruppe | Pädagogen/-innen, Erzieher/innen, Naturwissenschaftler/innen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | keine |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 14 |
Dozent | Andrea Kenk |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Vogelsanghütte Freiburg
79117 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
5-6-jährige Kinder stehen mit dem Übergang vom Kindergarten in die Grundschule vor besonderen Herausforderungen. Damit sie diese gut bewältigen können, bedarf es einer besonderen Förderung zur Schulfähigkeit. Diese Fortbildung nimmt die Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten dieser Altersgruppe besonders in den Blick.
Zum Werken und kreativen Gestalten, bietet uns die Natur eine große Auswahl an Materialien wie verschiedene Hölzer, Wolle, Gräser, Blüten, Beeren, usw. Mit ihnen können wir schöne, nützliche und auch leckere Dinge herstellen. Für jede Jahreszeit wird die Dozentin beispielhaft verschiedene handwerkliche Tätigkeiten wie z.B. das Herstellen von Wikingersalz nach alter Tradition, Kienspanfackeln, Steinzeitkleber,… vorstellen und mit den Teilnehmenden ausprobieren. Darüber hinaus erhalten sie Anregungen für die kreative Ausgestaltung von Ritualen, Wald/-Projektwochen und Naturtagen. Mit einfachen Werkzeugen und Handgriffen kann das an diesem Tag Gelernte im Kindergarten oder Grundschulalltag ganz leicht umgesetzt werden. |
Schlagwort |
---|
naturpaedagogik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|