
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Qualitätsmanagement (QM) Basisqualifikation - QMB inkl. Interner Auditor - Interne Auditorin mit Zusatzqualifikation Betriebliches Gesundheitsmanagement mit TÜV-Zertifikat
Kurs-ID | Z-Q-3278 |
Datum | 06.09.2021 bis 12.11.2021 |
Dauer | 450 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Das Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Organisationen aller Branchen, die aktiv das Qualitätsmanagementsystem einführen, steuern und weiterentwickeln wollen. Angesprochen sind auch Mitarbeiter, die für die Prozesse und Bewertungen von Qualitätsstrategien zuständig sind und Interesse am Betrieblichen Gesundheitsmanagement haben. |
Voraussetzung | Teilnehmer sollten mindestens einen Realschulabschluss und einen Facharbeiterabschluss haben. Sie müssen in der Lage sein, selbständig zu arbeiten. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. |
Abschluss | TÜV Zertifizierung (nach bestandener Prüfung) & trägerinterne Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Das Qualitätsmanagement übernimmt in Unternehmen eine wichtige Funktion: Es managt im wahrsten Wortsinne die Qualität die der Prozesse, der Leistungen und der Produkte. Damit verhilft sie dem Unternehmen zu einem besseren Image, mehr Marktanteilen und damit zu mehr Umsatz.
Diese Modulreihe beginnt mit einer allgemeinen Einführung in den Bereich QM. Schritt für Schritt setzen Sie sich mit dem Qualitätswesen auseinander und qualifizieren sich dabei sowohl zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) als auch zum Internen Auditor. Im weiteren Verlauf erwerben Sie die sinnvolle Zusatzqualifikation 'Betriebliches Gesundheitsmanagement' (BGM), um auch diese wichtigen Strukturen im Unternehmen kompetent implementieren zu können. Ziel des BGM ist es, Belastungen der Mitarbeiter zu optimieren, Stressfaktoren zu reduzieren und persönliche Ressourcen zu stärken. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|