
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
CNC Sinumerik Operate - Programmierung in der Praxis
Kurs-ID | G-2799-2 |
Dauer | 180 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Metallbereich, wie zum Beispiel an Zerspanungstechniker oder artverwandte Berufe, Meister, Konstrukteure und Ingenieure. |
Voraussetzung |
Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. Des Weiteren ist Erfahrung als Maschinenbediener an einer CNC-Maschine hilfreich.
Allen Interesierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevorausetzungen zur Verfügung. |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Die computergestützte numerische Steuerung (Computerized Numerical Control), kurz CNC, ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen). In der Serienfertigung wird damit eine Rationalisierung ermöglicht; in der Einzelfertigung ist eine erheblich schnellere und gleichzeitig sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge realisierbar. Aufgrund ständiger Aktualisierungen und Modifizierungen der Werkstücke wird flexibel auf die Massenproduktion reagiert.
Diese Weiterbildung richtet sich mit ihren weiterführenden Inhalten an Fachkräfte, die bereits Erfahrungen als CNC-Bediener mit Sinumerik in der Programmierung nach DIN / ISO, im programGUIDE sowie ShopTurn und ShopMill mitbringen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Sinumerk OPERATE für den erfahrenen CNC-Bediener, dem Erstellen von Arbeitsplänen mit ShopTurn und ShopMill als auch auf den Möglichkeiten diverser Programmerstellung. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|