Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Interkulturelle Kompetenz für Event Manager

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Interkulturelle Kompetenz für Event Manager" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24783153

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (28.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

IECA m:con - mannheim: congress GmbH IECA m:con - mannheim: congress GmbH aus 68161 Mannheim, Universitätsstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Interkulturelle Kompetenz für Event Manager

Datum 28.04.2021 bis 14.07.2021
Dauer 3 Module á 2 Online-Termine und 1 Präsenzteil
Kosten 450,00 €
Zielgruppe siehe Seminarbeschreibung
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung Internetanschluss (Browser Chrome oder Explorer)
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 5
max. Teilnehmerzahl 20
Dozent Seminar Soraya-Kandan, organizational consulting & leadership development
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
IECA c/o Congress Center Rosengarten
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim, Universitätsstadt

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. Ja

 

Beschreibung
Seminarablauf:
Modul 1:
28.04.2021, 09.30 – 11.30 Uhr ONLINE
Modul 2:
29.06.2021, 13.30 – 17.30 Uhr & 30.06.2021, 09.30 – 13.30 Uhr
Congress Center Rosengarten, Mannheim
Modul 3:
14.07.2021, 09.30 – 11.30 Uhr ONLINE

=> sollte der Präsenzteil aufgrund Corona-Beschränkungen nicht stattfinden können, wird entsprechend auf ONLINE umgestellt.

Interkulturelle Sensibilität und Kompetenz ist wird immer wichtiger, da kulturelle Werte, Erwartungen und Verhaltensweisen bei aller Globalisierung nach wie vor einen Unterschied machen. Insbesondere der deutsche Tagungs- und Kongressmarkt ist stark geprägt vom Trend der Internationalisierung. Seit mehr als zwölf Jahren ist eine konstante Zunahme internationaler Veranstaltungsteilnehmer um mehr als 150 Prozent festzustellen. Im weltweiten Vergleich der Tagungs- und Kongressdestinationen liegt Deutschland seit Jahren auf Rang zwei hinter den USA.
Die Fähigkeit, effektiv mit Menschen, die über andere kulturelle Hintergründe verfügen, umzugehen und zusammenzuarbeiten, gewinnt für Eventmanager daher immer mehr an Bedeutung und stellt letztlich für sie einen Karrierevorteil dar und für ihre Organisation einen Wettbewerbsvorteil.

Ihr Nutzen / Lernziele
In diesem interaktiven Training erfahren Sie wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten für den Umgang mit internationalen Geschäftspartnern, Dienstleistern und Teilnehmern. Sie werden nicht nur für die Diversität von Kulturen, sondern auch für Ihre eigene kulturelle Prägung sensibilisiert. Sie entwickeln eine länderübergreifende, kulturallgemeine Kommunikations- und Handlungskompetenz, um mit Menschen verschiedener Kulturen erfolgreich zu interagieren.

Folgende Methoden werden eingesetzt:
• Impulse, Modelle und Praxisbeispiele
• Gruppenarbeiten & Übungen
• Praxissimulationen
• Fallberatungen

Inhalte
• Ein breiteres Konzept von Kultur
• Kulturelle Sensibilität und Selbstgewahrsein
• Unsichtbare Dimensionen von Kultur
• Kulturelle Kompetenzen entwickeln
• Das Potential kultureller Kompetenz zur Begeisterung von Kunden nutzen
• Kulturen der Mitarbeiter als Ressourcen einsetzen
• Kulturelle Vergleiche
• Bias vs. Kulturelle Muster
• Praxisfälle der Teilnehmer
• Reflexionen und Lernpfade
• Transfer
• Feedback

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an all diejenigen, die im beruflichen Kontext mit vielfältigen Kulturen in Kontakt kommen, international tätig sind, in Teams, mit internationalen Geschäftspartnern oder Kollegen arbeiten und die Zusammenarbeit erfolgreicher gestalten möchten.

 

Schlagworte
interkulturell, international, eventmanagement, event, interkulturelle kompetenz, globalisierung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Betriebswirtschaft » Marketing, Online Marketing und Vertrieb » Sonstige Marketing Themen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben