Webinar: Methodenkompetenzen – Online Angebote mit Training Digitale Werkzeuge in der Bildungsarbeit nutzen: Praxisworkshop
Datum | 17.03.2021 |
Dauer | eintägige Veranstaltung |
Unterrichtszeiten | 10:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Kosten | 105,00 € |
Zielgruppe | Referentinnen und Referenten in der Qualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonnen und Fachberatungenn |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Dipl. Sozialpädagoge |
Förderung | keine |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Patrick Herzog |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der virtuelle Raum als bedeutsame didaktische Rahmung wird in Zeiten der Digitalisierung von Bildungsprozessen immer wichtiger. Sich digitale Räume anzuzeigen und pädagogisch gestaltbar zu machen, braucht aber selbst eigene Erfahrungsräume und die Freiheit, selbst digitale Werkzeuge auszuprobieren. In diesem Workshop werden praxisorientierte Zugänge vermittelt, ausprobiert und eigene didaktische Umsetzungen in Kleingruppenformen erprobt. Methoden: Workshop Zielgruppe: Referentinnen und Referenten in der Qualifizierung und Fortbildung von Ta-gespflegepersonen und Fachberatungen |
Schlagwort |
---|
webinar |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|