Volkshochschule Herrenberg

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Fit für Gründung, Teil 3: Finanzplanung für Gründer
Kurs-ID | 506013W |
veröffentlicht bis | 06.05.2021 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine | 11.05.2021 |
Kosten | 7,00 € |
Voraussetzung | stabiles Internet/ PC, Laptop oder Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera |
Ansprechpartner | Frau Heike Petersen |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Wie gelingt es, eine Geschäftsidee in Zahlen zu fassen? Wie kann man zukünftige Umsätze, Investitionen und Kosten realistisch einschätzen? Kann man überhaupt „richtig“ planen oder ist es vielleicht doch nur der Blick in die Glaskugel? Wie ist das mit der Rentabilität und der Liquidität? Wie kann man aus dem Zahlenmodell frühzeitig Chancen und vor allem auch Risiken für sein Startup erkennen? Das Seminar gibt Antworten auf diese Fragen. An Hand eines leicht verständlichen Finanzplanungstools lernen die Teilnehmer, ihre Planung für Umsatz, Investitionen und Kosten zu erstellen und die Auswertungen zu Rentabilität, Liquidität und zum Finanzbedarf zu bewerten. Zum guten Verständnis des Seminars sind Excel-Grundkenntnisse von Vorteil. Dieser Kurs findet online über die vhs.cloud statt. Sie benötigen einen PC / Tablet oder Smartphone. Eine Anleitung und die Zugangsdaten bekommen Sie von uns vor Kursbeginn per Mail zugesendet. |
Schlagworte |
---|
finanzierung, gruenden, gruendung, gruender, unternehmensfinanzierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|