Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
Datum | 21.01.2021 bis 26.02.2021 |
Dauer | 6 Wochen |
Unterrichtszeiten | 10 ganztägige Termine Do+Fr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Deutschlehrende |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Voraussetzung | Zulassung BAMF, 300 UE Unterrichtserfahrung in Integrations- oder Berufssprachkursen |
Abschluss | Zulassung BAMF für Berufssprachkurse (ab 2021 obligatorisch) |
Förderung | BAMF |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Sprachinstitut Tübingen SIT
Eugenstraße 71 72072 Tübingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Lehrkräfte, die in Berufssprachkursen unterrichten, benötigen ab Januar 2021 eine Zulassung durch das BAMF.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet durch zugelassene Träger eine Qualifizierung an mit dem Ziel, Lehrkräfte, die keine entsprechenden Aus- oder Fortbildung im Bereich Berufssprache nachweisen können, zu qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.sit-sis.de
|
Schlagworte |
---|
sprache und beruf, zusatzqualifikation, additive |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|