Winkler Bildungszentrum GmbH

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Elektrofachkraft im Industriebetrieb IHK
Datum | 30.04.2021 bis 25.09.2021 |
Dauer | 384 UE |
Unterrichtszeiten | Freitag 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Samstag 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenblöcke - Montag bis Freitag 7 |
Kosten | 3.525,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | » Teilnehmen können Facharbeiter mit einer abgeschlossenen Mindestausbildung von 3,5 Jahren in einem anerkannten gewerblich-technischen Metallberuf. » Ebenso sollten Sie in der Industrie tätig sein. |
Abschluss | Elektrofachkraft Industrie (TAC) |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 10 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Winkler Bildungszentrum GmbH
Wilhelm-Schickard-Str. 5 78052 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Theorie » Grundlagen der Elektrotechnik » Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Betriebssicherheitsverordnung » Fachbezogene Schutzbestimmungen » Prü fungen an ortsfesten und ortsverä nderlichen elektrischen Betriebsmitteln » Berechnungen zu Strom, Spannung und Widerstand Praxis » Fehlersuche in elektrischen Anlagen, Industriemaschinen und Betriebsmitteln » Aufbau, Wartung und Instandhaltung elektrischer Gerä te, » Anlagen und Maschinen » Energieverteilungssysteme, Potenzialausgleich im Gebä ude, Schutzklassen » Pneumatik und Hydraulik » Errichten von Niederspannungsanlagen – Grundlagen der DIN VDE 0100 » Erstellen von Messprotokollen nach DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), VDE 0100 Teil 600, VDE 0113 und VDE 0701/0702 » Fachgerechte Sicherheitsbeurteilung von elektrischen Anlagen » Gefahrenbeurteilung in Büros und Produktionsanlagen » Elektrotechnische betriebsspezifische Anforderungen » Maschinensteuerungen programmieren Prü fung in Theorie und Praxis |
Schlagworte |
---|
elektrotechnik, elektro, elektronik, elektriker, elektrische anlagen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|