Winkler Bildungszentrum GmbH

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Geprüfter Meister vernetzte Industrie IHK
Datum | 03.05.2021 bis 27.05.2023 |
Dauer | 24 Monate/ 1000 UE |
Unterrichtszeiten | • Freitag von 16.45 Uhr bis 21.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr • Der Unterricht besteht |
Kosten | 5.250,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem gewerblich-technischen • Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige, einschlägige Berufspraxis in der Industrie oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufspraxis in der Industrie oder eine mindestens vierjährige, einschlä |
Abschluss | IHK Abschluprüfung/ Facharbeiterbrief |
Förderung | Förderung nach dem AFBG möglich (Aufstiegs-BAföG, früher Meister-BAföG). Das AFBG kann mit einem zinsgünstigen Darlehen der staatlichen KfW-Bank kombiniert werden. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Winkler Bildungszentrum GmbH
Wilhelm-Schickard-Str. 5 78052 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Berufs- und Arbeitspädagogische Qualifikationen (Ausbildereignung) » Auszubildende einstellen » Ausbildung planen, vorbereiten, umsetzen und abschließen Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen » Betriebswirtschaftliches Handeln » Methoden der Information, Kommunikation und Planung » Zusammenarbeit im Betrieb » Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikation » Bereich Technik » Infrastruktursysteme und Betriebstechnik » Automatisierungs- und Informationstechnik » Betriebliches Kostenwesen » Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme » Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Führung und Personal » Personalführung und Personalentwicklung » Qualitätsmanagement |
Schlagwort |
---|
betriebsorganisation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|