Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Online: Workshop Architekturillustration I

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Online: Workshop Architekturillustration I" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24778901

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (05.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Architektenkammer Baden-Württemberg Institut Fortbildung Bau Architektenkammer Baden-Württemberg Institut Fortbildung Bau aus 70182 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Online: Workshop Architekturillustration I

Kurs-ID 211022
Datum 05.02.2021 bis 06.02.2021
Dauer 2
Unterrichtszeiten 09:30 - 15:30
Kosten 355,00 €
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Web

00000 Online

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Die Handzeichnung als professionelles Kommunikations- und Präsentationsmittel

Eine Handzeichnung ermöglicht es, Entwurfsgedanken zielgerichtet zu kommunizieren und gleichzeitig Bereiche offen zu lassen. Sie kann somit eine gute Ergänzung oder sogar sinnvolle Alternative zu einem photorealistischen Rendering sein. Daneben ist die Fähigkeit, spontan eine Handskizze anfertigen zu können, hilfreich in der Kommunikation mit Kollegen, Auftraggebern und Handwerkern.
Dieser Workshop soll dazu anregen, das Handzeichnen zu trainieren und im Berufsalltag häufiger anzuwenden. Durch Erläuterung der wichtigsten Zusammenhänge in der Perspektivlehre, zahlreiche Bildbeispiele und praxisnahe Übungen soll vermittelt werden, wie man räumliche Situationen zeichnerisch erfasst und unter stilistischen Gesichtspunkten zu einer professionellen Illustration aufarbeitet.Eine Präsentation zur Überarbeitung mit Adobe Photoshop rundet das Seminar ab. Zudem soll das Medium des Online-Meetings dazu genutzt werden, die Funktionsweise von Screensharing und digitalem Freihandzeichnen kennenzulernen und eine Plattform für den informellen Austausch dazu zu bieten. Die Seminarleiterin verwendet ein iPad Pro. Informationen hierzu (und den zugehörigen Apps) sind vorgesehen.
Inhalt des Workshops:

- Räumliche Darstellungsmöglichkeiten, Basiswissen Perspektivlehre, Komposition, Darstellung von Pflanzen und Menschen
- Individuelle Erarbeitung verschiedener Zeichnungen: Objekt, Innenraum, Einminutenskizzen

Der Workshop basiert auf dem analogen Arbeiten auf Skizzenpapier. Handeichenkenntnisse sind von Vorteil. Wer möchte, kann sich für einzelne Übungen mit seinem eigenen digitalen Zeichenwerkzeug dazuschalten, zwingende Vorraussetzung dafür ist ein geübter Umgang damit. Im Workshop wird kein technischer Support zum digitalen Zeichnen gegeben.
Benötigt werden:

- ein Computer/Bildschirm mit stabiler Internetverbindung
- mit angrenzender freier Tischfläche von minimal 80cm x 60cm mit guter Ausleuchtung
- eine Skizzenrolle (ggf. ein weißes A3 Blatt als Unterleger)
- Bleistift und schwarzer Fineliner (+/- 0,5mm)
- 30cm-Geometriedreieck
- (Mobiltelefon-)Kamera mit Internetverbindung zum Mailen von Fotos der eigenen Zeichnungen bei Fragen
- Drucker zum Vorab-Ausdrucken von einzelnen Schwarz-Weiß Unterlegern DIN A4

Bitte beachten Sie auch den Ergänzungskurs Architekturillustration II mit Schwerpunkt Adobe Photoshop.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 01.02.2021. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Bau- u. Immobilienwirtschaft

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben