Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Online: Insolvenz am Bau

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Online: Insolvenz am Bau" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24778899

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (02.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Architektenkammer Baden-Württemberg Institut Fortbildung Bau Architektenkammer Baden-Württemberg Institut Fortbildung Bau aus 70182 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Online: Insolvenz am Bau

Kurs-ID 214009
Datum 02.02.2021
Dauer 1
Unterrichtszeiten 18:00 - 19:30
Kosten 95,00 €
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Web

00000 Online

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Handlungspflichten und Handlungsoptionen

Wenn die Liquidität fehlt - was dann? Kann eine außergerichtliche Sanierung erfolgen, oder ist selbst ein eigenes Insolvenzverfahren unausweichlich? Die Insolvenz des Bauherrn oder Bauunternehmers bleibt für den Architektenbetrieb meistens nicht folgenlos. Diese Schicksalsgemeinschaft erfordert fundierte Kenntnisse. Die wichtigsten insolvenzrechtlichen Zusammenhänge gehören zum Handwerkszeug eines jeden Baubeteiligten, gerade auch des Architekten. Kenntnisse zum Ablauf eines Insolvenzverfahrens, zu den Auswirkungen auf den eigenen Betrieb, zu den Rechten des Insolvenzverwalters und des Gläubigers und Fortführungsvereinbarungen mit dem Insolvenzverwalter sind gerade wegen COVID-19 unabdingbar, um selbst in einer eigenen Insolvenz die berufliche Tätigkeit fortführen zu können.
Unabhängig davon, wer sich in einer Insolvenz befindet, es braucht das nötige Wissen, um eigene Rechte zu kennen und durchzusetzen zu können und dafür sensibilisiert zu sein, welche Entscheidungen gerade nicht getroffen werden dürfen. Mit dem richtigen Werkzeugkoffer lässt sich aus einer Insolvenz heraus ein Bauvorhaben oder der Architekturbetrieb fortführen und sanieren.
Ziele des Online-Seminars:

- Grundzüge des Ablaufs eines Insolvenzverfahrens kennenlernen
- Auswirkungen auf den Architektenbetrieb bei laufenden oder künftigen Projekten verstehen  
- organisatorische Maßnahmen im Insolvenzverfahren richtig ergreifen
- Ansprüche im Insolvenzverfahren sichern
- Anmeldung und Durchsetzung von Insolvenzforderungen

Dieses Online-Seminar richtet sich an erfahrene Architekten und Berufseinsteiger, die ihr Wissen aktualisieren, sich allgemein informieren oder für den Ernstfall Grundzüge eines Insolvenzverfahrens parat haben möchten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 26.01.2021. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Bau- u. Immobilienwirtschaft

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben