Fortbildungslehrgang zum/zur Verwaltungsfachwirt/in Teil I und Teil II
Kurs-ID | Winter 2021/ 2022 und Sommer 2022 |
Datum | 02.08.2021 bis 30.06.2022 |
Dauer | 5 Monate |
Unterrichtszeiten | 08:00 - 16:30 (Vollzeit) |
Kosten | 3.425,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter/innen von Kommunen bzw. Stadtverwaltungen, die die Befähigung zum gehobenen Dienst anstreben |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Abschluss | Verwaltungsfachwirt/in Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 18 |
max. Teilnehmerzahl | 24 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Verwaltungsschule Rhein-Neckar gGmbH
U 1, 16-19 68161 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
Fortbildungslehrgang in Vollzeit zum/ zur Verwaltungsfachwirt/-in Teil I und Teil II Die Verwaltungsschule Rhein-Neckar bietet einen Lehrgang für die Fortbildungsprüfung zum/ zur Verwaltungsfachwirt/-in Teil I und Teil II an. Der Lehrgang umfasst 664 Unterrichtseinheiten (Teil I) und 120 Unterrichtseinheiten (Teil II). Termine Teil I: Termine: Teil II: Der Fortbildungslehrgang und die Prüfungen erfolgen nach der Prüfungsordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen zum/ zur Verwaltungsfachwirt/-in, Fachrichtung Kommunal- und Landesverwaltung vom 09. Dezember 2013. Für die Zulassung zur Prüfung sind die folgenden Voraussetzungen nachzuweisen (§ 3 PrO): oder 2. eine mindestens sechsjährige Berufspraxis in den unter 1. genannten oder vergleichbaren Tätigkeiten Lehrgangsgebühr Teil I und Teil II Rechnungen werden vier bis sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn gestellt. Diese wird mit Lehrgangsbeginn fällig. Allgemeines: Als zusätzliches Lehrmaterial für den Unterricht müssen die Teilnehmer/-innen eine aktuelle Ausgabe der Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Baden-Württemberg (VSV) mitbringen. Einen Bestellschein „VSV-Sonderbestellung“ vom Richard Boorberg Verlag sowie eine Übersicht weiterer Literatur versenden wir mit der Einladung zum Lehrgang.
Anmeldung und Zulassungsantrag: Anmeldungen zum Lehrgang müssen parallel bis spätestens 15. Mai 2021 bei der Verwaltungsschule Rhein-Neckar, Frau Birgit Späth, U 1, 16-19, 68161 Mannheim (b.spaeth@studieninstitut-rn.de) erfolgen. Das Anmeldeformular für die Verwaltungsschule Rhein-Neckar finden Sie hier: Für Fragen steht Ihnen Frau Späth gerne auch telefonisch unter 0621 1076-303 zur Verfügung. |
Schlagworte |
---|
fortbildung, weiterbildung, verwaltungsfachwirt, verwaltungsfachwirtin, gehobener dienst, stadtverwaltung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|