
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Individual Coaching - Individuelles Prüfungscoaching
Dauer | maximal 60 UE |
Unterrichtszeiten | individuell nach Absprache |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, Arbeitssuchende und Berufstätige, die sich beruflich verändern wollen |
Bildungsart | Aktivierung/berufliche Eingliederung |
Unterrichtsform | Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) |
Förderung | Agenturen für Arbeit, Rentenversicherung, Selbstzahler |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 1 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
VATTER BILDUNGSZENTRUM
Enge Str. 7 78224 Singen (Hohentwiel) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Individuelles Prüfungscoaching - Optimal vorbereitet zur (Abschluss-)Prüfung
Warum Prüfungscoaching? Niemand von uns stellt sich gerne neuen beruflichen Herausforderungen oder Abschlussprüfungen. Der Erwartungs- und Erfolgsdruck und die damit verbundene Angst zu versagen können selbst den klügsten Kopf blockieren. Das VATTER BILDUNGSZENTRUM ist seit mehr als 40 Jahren zuverlässiger Partner der Wirtschaft in der Region. Wir wissen, worauf es bei den Zwischen- und Abschlussprüfungen der Kammern (IHK, HWK, StBK) ankommt. Dieses Wissen möchten wir gerne mit Ihnen teilen und Ihnen zu einem guten Abschluss verhelfen. Neben der fachlichen Vorbereitung auf die theoretische Abschlussprüfung (auch Externenprüfung) schulen wir auch notwendige berufliche Handlungsfertigkeiten. Sie schreiben eine Prüfung in einem nicht-kaufmännischen Beruf? Bitte sprechen Sie uns an, ob wir auch Sie mit einer individuell abgestimmten Vorbereitung unterstützen können! Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe 1.) Analyse Ihres fachlichen Wissenstands: 2.) Lernen lernen: 3.) Das „Drumherum“:
|
Schlagworte |
---|
pruefungsvorbereitung, einzelcoaching |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|