Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Ich will ein Eis! Machtspiele im Alltag

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24778753

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (24.06.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V. Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V. aus 73033 Göppingen (Stadtgebiet)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Ich will ein Eis! Machtspiele im Alltag

Datum 24.06.2021
Dauer Abendkurs
Unterrichtszeiten 19:00 - 21:00 Uhr
Kosten 8,00 €
Zielgruppe Sonstige
Bildungsart Allgemeinbildung
Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
Abschluss Sozialwissenschaftler und Therapeut
Förderung Ermäßigung für Schüler/Stundenten: 6,-
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Harald Gumbl
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Kath. Gemeindehaus
Lange Straße 33
73079 Süßen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Das Streben nach Macht gehört genauso zur menschlichen Natur wie das Bedürfnis, für seine Lieben zu sorgen oder Glück zu erleben. Diejenigen, die das nicht wahrhaben wollen, Macht leugnen oder sie durch ein freundliches Miteinander ersetzen möchten, machen es denjenigen leichter, die ganz selbstverständlich nach Macht streben und alles tun, um sie zu erlangen.
Wir alle wollen in unserem Leben etwas bewirken. Vor allem auf andere Menschen wollen wir einwirken, denn wir sind ausgesprochen soziale Wesen und können viele Ziele nur gemeinsam erreichen. Also müssen wir Zugang zu anderen finden – und beginnen damit schon in frühester Kindheit.

In dem Vortrag werden die hellen Seiten des Strebens nach Macht genauso betrachtet, wie die dunklen Seiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf unserem persönlichen Umfeld, also Familie, Nachbarn, Freunde und Beruf. Wenn man das Streben nach Macht und Einfluss als ein Spiel betrachtet, wird der Blick frei auf die verschiedenen Machtspiele und deren Spielregeln.
Dadurch wird auch deutlich, was es braucht, um ein guter Spieler oder eine gute Spielerin zu werden – denn Macht fällt nicht vom Himmel. Wer glaubt, über zu wenig Macht zu verfügen, muss sie sich erarbeiten. Oder – wie Rudi Carrell schon sagte: „Wenn du ein Ass aus dem Ärmel ziehen willst, musst du es vorher reinstecken.“

Veranstaltet von: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung und Volkshochschule.

 

Schlagworte
persoenlichkeit, macht

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Psychologie und Lebensgestaltung » Persönlichkeitsentwicklung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben