Welche Grenzen brauchen wir?
Datum | 20.03.2021 |
Unterrichtszeiten | 19:30 - 21:00 Uhr |
Kosten | 10,00 € |
Zielgruppe | Berufstätige, Ehrenamtliche |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Abschluss | International bekannter Politikberater und Migrationsexperte |
Förderung | Ermäßigung für Ehrenamtliche: € 5,- |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Gerald Knaus |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Ev. Stadtkirche
Schlossplatz 73033 Göppingen - Stadtgebiet |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die Idee einer humanen Migrations- und Asylpolitik
Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten, falschen Tatsachenbehauptungen und Scheinlösungen. Veranstaltet von: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Ev. Erwachsenenbildung, BuchPerle kostbar, Volkshochschule und dem Forum Flucht und Integration. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|