Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Zoll-Update Zoll-Update Änderung 2020/2021-Live Onlineweiterbildung

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Zoll-Update Zoll-Update Änderung 2020/2021-Live Onlineweiterbildung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24778744

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (29.01.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH aus 76131 Karlsruhe

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Zoll-Update Zoll-Update Änderung 2020/2021-Live Onlineweiterbildung

Kurs-ID Y119411700
Datum 29.01.2021
Dauer 4 U.-Std. (1/2 Tag)
Kosten 150,00 €
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Online-LG
76131 Karlsruhe

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Alle aktuellen Änderungen in den Bereichen des Zoll-, Außenwirtschafts-, Umsatz- und Verbrauchsteuer- sowie des präferentiellen Ursprungsrechts werden aufgegriffen, erläutert und bewertet - abgestellt auf Ihre Bedürfnisse im Tagesgeschäft. Im Anschluss an diese Veranstaltung werden Sie die (Ver)Änderungen, fokussiert auf die individuellen Belange IHRES Unternehmens, umsetzen können.

Außenhandel allgemein
KN 2021, Änderungen stat. Warennummern
Aktuelles Länderverzeichnis für den Außenhandel 2021
Entwicklungen in der Intrahandelsstatistik - Vorbereitungen für die Single Market Statistik

BREXIT
Stand der Verhandlungen - Präsentation der aktuellen Situation
Erforderliche Vorbereitungen bzw. Konsequenzen für Unternehmen
- weitere Verschiebung auf Ende Januar/in 2021 denkbar!?

Zollrecht allgemein
Neubewertung aller bestehenden Bewilligungen und daraus resultierende Folgen ab 2021
- aus ZA wird SDE, ASV (EIR), VAV, Verwahrungslager (TST) - erste Erfahrungen
- Erweiterte Notwendigkeit von Sicherheitsleistungen bei besonderen Zollverfahren
Verbindliche Zolltarifauskünfte (vZTA)
- Was passiert mit vZTA´s, die in GB/UK erteilt worden sind?
Stand des europäischen Zollrechts (Unionszollkodex - UZK)
(Zoll)Versandverfahren T1/T2/Carnet T.I.R., Carnet ATA (insbesondere Länderkreis)
Entwicklungen der Zusatzzölle im internationalen Geschäft - USA vs. EU, TR, CN etc.
- Beachtung auch bei Handelsgeschäften mit Ursprungswaren der betroffenen Länder

INCOTERMS® 2021
Übersicht der neuen Klauseln (auch) im Vergleich mit den INCOTERMS® 2010
(voraussichtlicher) Wegfall bestimmter Klauseln und deren Ersatz durch eine neue Bedingung
Details zu den neuen Klauseln
Welcher Term gilt für welche(n) Verkehrsträger?
Auswirkungen der INCOTERMS auch auf die Einfuhrverzollung im Bestimmungsland
- INCOTERMS und Zollwert(ermittlung)

ATLAS
Entwicklungen, Merkblätter, Release-Wechsel, Anpassungen an das zukünftige EU-IT-System
- zeitliche Horizonte und Auswirkungen

Umsatzsteuer

Warenursprung und Präferenzen
Präferenzsystem der EU 2021
Aktueller Stand des regionalen Übereinkommens betreffend die Pan-Europa-Mittelmeer-
Präferenzursprungsregeln
- Welche Länder wenden das regionale Übereinkommen an?
Freihandelsabkommen in Planung - Aussichten
(Langzeit-)Lieferantenerklärungen - Handling in der Praxis - Aufnahme neuer Abkommen in
LE´s/LLE´s

Außenwirtschaftsrecht
Embargos - Auswirkungen auf das Tagesgeschäft
Dokumentation der erfolgten Exportkontrollprüfung
Prozessbeschreibungen (ICP) - stets abgestellt auf die Bedürfnisse des Unternehmens
- Empfehlungen der EU-Kommission
Entwicklungen in der Exportkontrolle, Endverbleibserklärungen
- Änderungen im Anhang I der dual use-VO (voraussichtlich Ende 2019)
Nächste dual use-VO, weitere Allgemeine (Ausfuhr)Genehmigungen der EU
- Stand der Arbeiten und Umsetzung
Iran-Geschäfte im Hinblick auf die Aufkündigung des Atom-Vertrags durch die USA
- Geschäfte mit iranischen Partnern vs. US-amerikanischen Unternehmen
- Finanzierung dieser Geschäfte

Innerbetriebliche Organisation der (Verfahrens)Abläufe
Beschreibung der Prozesse

Einfuhrbestimmungen
in den Bereichen Eisen/Stahl, Aluminium und Holz

Ausländische Zollvorschriften

Merkblätter und Hilfestellungen für die Praxis

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Betriebswirtschaft » Recht » Sonstige Rechtsgebiete

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben