Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/SOMMER-CRASHKURS: Immobilienverwalter (IHK)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "SOMMER-CRASHKURS: Immobilienverwalter (IHK)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24778671

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (27.07.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH IHK-Bildungszentrum Karlsruhe GmbH aus 76131 Karlsruhe

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

SOMMER-CRASHKURS: Immobilienverwalter (IHK)

Kurs-ID Y101411600
Datum 27.07.2021 bis 18.08.2021
Dauer 140 U.-Std. (ca. 3 Wochen)
Kosten 2.260,00 €
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Karlsruhe
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Immer mehr Immobilien werden professionell verwaltet, immer höher werden aber auch die Erwartungen an den Verwalter selbst. Umfassendes kaufmännisches Know-how, technisches Verständnis, kommunikative Fähigkeiten - all das soll, ja, muss er können. Der hier angebotene Kompaktlehrgang unterstützt die Teilnehmer bei allen wesentlichen Komponenten ihres beruflichen Alltags - angefangen von der Organisation ihres Büros, über Miet- und Wohnungseigentumsverwaltung bis hin zum Verwaltermarketing. Die praktischen Grundlagen der Immobilienverwaltung werden in hohem Maße verständlich, nachhaltig und intensiv vermittelt.

Das Büro des Immobilienverwalters
Erfolgreiche Büroorganisation
Die Wahl der geeigneten Software
Betriebliche Kenndaten
Mitarbeiterauswahl
Finanzamt und Rechtsbeistand

Die Position des Immobilienverwalters
Zum Inhalt des Verwaltervertrages
Laufzeit und Vergütung, insbesondere Sondervergütungen
Verwalterbestellung
Verwalterhaftung

Erfolgreiches Marketing für Verwalter
Aufbau einer Corporate Identity
Website und Positionierung
Neue Wohnungsbestände akquirieren
Die Präsentation in der Eigentümerversammlung
Kundenbindungsstrategien
Serviceleistungen moderner Immobilienverwaltungen

Grundlagen der Mietverwaltung
Mieterauswahl und Solvenzprüfung
Der Abschluss professioneller Mietverträge
Aktuelles Mietrecht - aktuelle Rechtsprechung
Mietenbuchhaltung und Mietinkasso
Korrekte Betriebskostenabrechnung
Grundlagen und Besonderheiten im Vermietungsprozess
Durchsetzung der Hausordnung
Kündigung und Räumungsklagen
Der Energieausweis

Grundlagen der Wohnungseigentumsverwaltung
Begründung von Wohnungseigentum/Teilungserklärung
Teilrechtsfähigkeit der Gemeinschaft
Kernkompetenzen: Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan, Hausgeldinkasso
Vorbereitung und Durchführung der Eigentümerversammlung
Beschlüsse wirksam fassen, Beschluss-Sammlungen; der doppelt qualifizierte Mehrheitsbeschluss
Instandhaltungsmaßnahmen - Planen, Organisieren, Überwachen
Wohnungseigentum aktuell: das neue Wohnungseigentumsgesetz und die neue Rechtsprechung
Das gerichtliche Verfahren
Haftungsfallen für WEG-Verwalter
Das neue WEG

Bitte beachten Sie dabei folgendes: Für das Bestehen des Tests müssen mindestens 50 % der zu vergebenden Punktzahl erreicht werden.

Außerdem benötigen Sie für den Erhalt des Lehrgangs-Zertifikates (Immobilienverwalter IHK) einen Anwesenheitsnachweis von 80 % der Gesamtschulungsstunden.

Bitte beachten Sie, dass der Erhalt des Zertifikats zum „Immobilienverwalter IHK“ nicht dazu berechtigt, sich „Zertifizierter Immobilienverwalter IHK“ oder „Geprüfter Immobilienverwalter IHK“ zu nennen oder auf einer Homepage damit zu werben. Dies kann zu Abmahnungen führen.

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Bau- u. Immobilienwirtschaft

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben