
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Geprüfte Personalfachkaufleute IHK (inkl. AdA-Schein)
Kurs-ID | Y106811500 |
Datum | 18.10.2021 bis 07.10.2022 |
Dauer | 470 + 80 UE AdA. (ca. 13 Monate) |
Kosten | 3.613,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Karlsruhe
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die Bedeutung des betrieblichen Personalwesens nimmt zu, damit steigen die fachlichen Anforderungen an die Mitarbeiter im Personalwesen. Es werden geeignete Fachkräfte benötigt, die für die Übernahme dieser qualifizierten Aufgaben gerüstet sind.
Personalfachkaufleute sind Manager der mittleren Führungsebene, die über Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten verfügen, um verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen. Sie beherrschen die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit und gestalten Personalplanung und -marketing mit. Unter anderem nehmen Sie verantwortliche Funktionen in der Aus- und Weiterbildung wahr. Personalfachkaufleute zeichnen sich durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen aus. AdA-Schein nach AEVO (die ersten beiden VZ-Wochen) Lern- und Arbeitsmethodik Bitte beachten Sie, dass bundesweit nur noch Gesamtprüfungen am Ende des Lehrgangs stattfinden. Die AdA-Prüfung findet nach den ersten beiden Wochen statt. |