Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Kontaktstudium Erwachsenenbildung

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24776955

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (07.11.2024) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Pädagogische Hochschule Karlsruhe aus 76133 Karlsruhe (Baden) (Innenstadt)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Kontaktstudium Erwachsenenbildung

Kurs-ID Weiterbildungszertifikat/ Hochschulzertifikat
Datum 07.11.2024 bis 25.06.2026
Dauer vier Semester (insges. sieben Präsenzphasen)
Unterrichtszeiten freitags/samstags
Kosten 2.400,00 €
Zielgruppe Das Kontaktstudium richtet sich an alle Personen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind, oder die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Aufgaben in der Ausbildung, Weiter- und Fortbildung von Mitarbeiter(inne)n übernommen haben.
Voraussetzung Für das Kontaktstudium Erwachsenenbildung sind keine pädagogischen Vorkenntnisse erforderlich. Zugelassen werden können Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung. Diese sollten während der Studienzeit ganz oder teilweise in einem pädagogischen Arbeitsfeld tätig sein.
Abschluss Hochschulzertifikat
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Prof. Dr. Silke Traub (Leitung)
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Haus der Kirche - Evangelische Akademie Baden
Dobler Str. 51
76332 Bad Herrenalb

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. k. A.

 

Beschreibung
Das Kontaktstudium Erwachsenenbildung eignet sich für alle, die in ihrem Beruf Aufgaben in der Aus-, Fort- und Weiterbildung übernehmen. Es verbindet Elemente eines Präsenzstudiums, eines Fernstudiums und der kollegialen Praxisberatung. Gezielt und praxisnah erweitert es die erwachsenenpädagogischen Kompetenzen in der Gestaltung von Kursen und Lernumgebungen, in der Gesprächsführung, der Lernberatung und der Konfliktbewältigung.

Bei vielen Weiterbildungsträgern gilt die Teilnahme am bewährten und erfolgreichen Studienangebot nach dem Karlsruher Modell als Nachweis der pädagogischen Befähigung. Den Abschluss des Kontakstudiums kann nach 4 Semestern eine Supervision im Praxisfeld der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe vergibt daraufhin ein anerkanntes Hochschulzertifikat.

Ablauf des Studiums:
Erleben Sie, wie sich Ihr pädagogisches Handeln verändert - Schritt für Schritt. Im Studium wechseln Präsenzphasen (freitags und am Wochenende), verteilt auf vier Semester, mit Erprobungszeiträumen in Ihrem eigenen Tätigkeitsbereich. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, mit einer Tandem-Partnerin oder einem Tandem-Partner und in einer KOPING-Gruppe zu arbeiten. Durch das Team des Kontaktstudiums erhalten Sie jederzeit Unterstützung bei der Umsetzung der Schulungsinhalte und Ihrer persönlichen Vorsätze.

Kosten
Die Studiengebühr beträgt insgesamt 2.400 Euro und schließt das Material zum Selbststudium ein (Bücher, Methodensammlungen, Arbeitsaufgaben). Die Prüfungsgebühr (Hochschulzertifikat) einschl. Supervision beträgt 300 Euro.

Anmeldefrist und Studientermine werden online bekannt gegeben unter zww.ph-karlsruhe.de

 

Schlagworte
sozial, didaktik, berufspaedagoge, paedagogik, erwachsenenbildung, trainerausbildung, lerntechniken, lehrer, fachlehrer, lernstrategien

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Erziehungswesen, Pädagogik

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben