Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Umschulungsbegleitende Hilfen (uvbH) - Basisqualifizierung für kaufmännische Berufe in Teilzeit

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24776736

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (04.03.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

VATTER Bildungszentrum Freiburg VATTER Bildungszentrum Freiburg aus 79098 Freiburg im Breisgau

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Umschulungsbegleitende Hilfen (uvbH) - Basisqualifizierung für kaufmännische Berufe in Teilzeit

Datum 04.03.2021 bis 31.08.2021
Dauer 5 Monate
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag: 08:10 -12:15 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Die Fachrichtungen einer möglichen Umschulung sind Kaufmännische Beru
Bildungsart Berufliche Grundqualifikation
Unterrichtsform Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung mind. ein anerkannter Schulabschluss, ein mit gut abgeschlossener Eignungstest in Mathematik und Deutsch sowie EDV-Vorkenntnisse. Die Abklärung/Feststellung der Notwendigkeit der Maßnahme erfolgt durch Ihre*n zuständige*n Arbeitsvermittler*in
Förderung Bildungsgutschein, Rentenversicherer, Selbstzahler
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 15
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Vatter Bildungszentrum
Bertoldstr. 54
79098 Freiburg im Breisgau

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein k. A. Ja

 

Beschreibung
Die berufliche Qualifizierung von Erwachsenen ist ein wesentlicher Bestandteil aktiver Arbeitsmarktpolitik und ein Garant für ein erfolgreiches Berufsleben. Dabei ist die Förderung von Frauen und Männern mit Familienpflichten ein besonderes Anliegen.
Eine Umschulung in Teilzeit ist eine Chance für Mütter und Väter, einen erfolgreichen Berufsabschluss und damit die Grundlage für einen Weg ins Berufsleben zu erreichen. Insbesondere für Alleinerziehende ist eine qualifizierte Ausbildung ein wichtiger Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft mit finanzieller Unabhängigkeit.
In der Regel kann jeder ausbildungsberechtigte Betrieb neben regulären Ausbildungsplätzen auch betriebliche Umschulungsplätze im jeweiligen Beruf anbieten. Dies ist neben Vollzeit auch in Teilzeit möglich:
Die Vorteile liegen auf der Hand:
► Für Unternehmen finden sich motivierte Mitarbeiter*innen und Fachkräfte mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Familienfreundlichkeit ist für viele Unternehmen neuerdings ein wichtiger Aspekt.
► Für die/den Umschüler*in ermöglicht die Teilzeitumschulung die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und Ausbildung.

Ziel dieses Vorkurses:
Bei einer betrieblichen Umschulung in Teilzeit wird die reguläre wöchentliche Arbeitszeit (inkl. Berufsschule) um 1/3 auf ca. 25 bis 27 Wochenstunden reduziert. Die Berufsschule muss allerdings (abhängig vom Stundenplan) im vollem Umfang ganztags besucht werden.

Die Ausbildungsdauer bei einer überbetrieblichen Umschulung beim Vatter Bildungszentrum ist um ein Drittel verkürzt und dauert somit je nach gewähltem Ausbildungsberuf 24 bis max. 36 Monate.

Maßnahmeinhalte:

Wir wollen Sie auf Ihrem Weg zur Umschulung begleiten, und zwar:
1. Fachlich durch umschulungsvorbereitenden Unterricht:
► Lerntechniken und -methoden
► Kaufmännisches Rechnen und Buchführung
► Ausgewählte Lernfelder der speziellen Wirtschaftslehre
► Wirtschafts- und Sozialkunde
► MS Office Anwendungen
► Bewerbertraining und Berufscoaching
► Unterstützung bei der Umschulungsplatz-Akquise bzw. Eignungsfeststellung/Abklärung der Teilnahme an einer überbetrieblichen Umschulung im Vatter Bildungszentrum

2. Unterstützend
In unserer Basisqualifizierung unterstützen wir die Umschülerinnen und Umschüler sowohl bei der Suche nach einem Umschulungsplatz in Teilzeit als auch bei allen aufkommenden Problemen bezüglich der Vereinbarkeit Ihrer Umschulung und Ihrer familiären Verpflichtungen.

Des weiteren helfen wir bei der Vertragsgestaltung mit dem Kooperations- bzw. Ausbildungsbetrieb, der zuständigen Kammer und dem Kostenträger.

Ist eine weitere fachliche Begleitung während der Umschulung nötig oder gewünscht, können wir Sie in einem Individual Coaching z. B. bei der Vorbereitung auf Zwischen- oder Abschlussprüfungen unterstützen.
Diese Maßnahme kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit oder anderer Kostenträger gefördert werden.

 

Schlagworte
umschulung, deutsch, mathematik, grundqualifizierung, berufsvorbereitende bildungsmassnahme, kaufmaennische umschulung, vorbereitungskurs

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Sonstige

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben