Volkshochschule Reutlingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Tulpe, Samenhandel, Tulpenblüte - Ein Tag in Gönningen
Kurs-ID | Sf2106 |
Datum | 01.05.2021 |
Dauer | 1 Termin(e) à 345.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 09:15 Uhr - 15:00 Uhr |
Kosten | 19,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 18 |
max. Teilnehmerzahl | 19 |
Dozent | Margarete Walliser |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Stöfflerplatz 2 - Reutlingen
Stöfflerplatz 2 72770 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der seit dem 19. Jh. weltweit bekannte Gönninger Samenhandel ist ursächlich für die wieder regsam gepflegte Tradition der Gönninger Tulpenblüte. Die einst sehr teuren Tulpen waren u. a. ein wirtschaftliches Aushängeschild der zum Teil reich gewordenen Samenhändler. Diese bepflanzten die Gräber ihrer Verstorbenen mit den wertvollen Zwiebelpflanzen, um damit ihren Wohlstand zu dokumentieren. So entstand im 19. Jh. die Tradition der Gönninger Tulpenblüte auf dem historischen Tulpenfriedhof. Mit einem Vortrag (ca. 45 Min.), der den Gang der Tulpe durch die Geschichte - ihren Weg nach Europa und schließlich nach Gönningen - und ihre Darstellung in der Kunst beleuchtet sowie dem Besuch des weltweit einzigen Samenhandelsmuseums, einem Spaziergang durch Gönningen (Kirche, Lehrgarten, historischer Friedhof, Tulpenweg) bis zum Probefeld bietet der Tag einen umfassenenden Einblick in eine schwäbische Geschichte mit Alleinstellungsmerkmal.Achtung: in osbiz bereits 4 TN angemeldetin osbiz bereits 7 Anmeldungen10 Plätze an vhs PfullingenTreffpunkt: 09:30 Gönninger Rathaus (Rückkehr ca. 15:00)In Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Geschichtsverein |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|