Italienische Woche
Kurs-ID | 06121-21 |
Datum | 27.09.2021 bis 02.10.2021 |
Dauer | 6 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung |
Unterrichtszeiten | Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl. |
Kosten | 260,00 € |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Förderung | Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Fulvia Bargioni-Weber, Geislingen/Steige |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3 72514 Inzigkofen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ausgangspunkt für unsere Gespräche wird in diesem Jahr der Roman "Il Bell Antonio" von Vitaliano Brancati (1907 - 1954) sein. Der Schriftsteller lebte nach Schule und Ausbildung mehrere Jahre als Oberschullehrer in Catania und Rom. Um das Jahr 1933 erlebte er eine persönliche ideologische Krise unter dem Einfluss des Faschismus, die er jedoch überwand und nach 1945 in eine humoristische und moralistische Kritik des faschistischen Systems einmünden ließ.
Der Protagonist des Romans, Antonio Magnano, kommt aus einer guten Familie in Catania und arbeitet in einem Ministerium in Rom. Alle Frauen schwärmen für ihn, doch er muss nach Catania zurück: die Familie hat eine Hochzeit mit der reichen Tochter eines Notars arrangiert. Sie heiraten, aber Antonio ist impotent: eine Schande für beide Familien und der Skandal ist da. Das Buch ist eine scharfe Kritik an der Zeit des italienischen Faschismus mit seinem ganz speziellen Wertemaßstab. Unsere Gespräche werden sich also auch um diese Periode der Geschichte Italiens drehen. Die Kursteilnehmer erhalten die italienische Ausgabe des Romans zusammen mit der Kursbestätigung und sollten sie vor Kursbeginn gelesen haben. Das Buch ist antiquarisch auch auf Deutsch unter dem Titel "Schöner Antonio" erhältlich. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Kenntnisse der italienischen Sprache und die Bereitschaft zu sprechen. Leitung: Fulvia Bargioni-Weber, Geislingen/Steige Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person): |
Schlagworte |
---|
sprachkurs, sprachen, fremdsprache, sprache, italienisch |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|