Singen und wandern
Kurs-ID | 07073-21 |
Datum | 17.05.2021 bis 22.05.2021 |
Dauer | 6 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung |
Unterrichtszeiten | Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl. |
Kosten | 260,00 € |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Förderung | Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Ulrike Bantleon-Bader, Welzheim |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3 72514 Inzigkofen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Kurs lädt ein, Maientage im Donautal zu verbringen und beim Singen auf Abstand dem Klang der anderen zu lauschen - ganz nach dem Motto eines Kanons von Luigi Cherubini "Ha ha ha - unsern Jubel ruft das Echo uns zurück! Lasst uns fröhlich sein und lachen, denn nicht ewig währt das Glück!"
Mit dem Ziel, Flexibilität, Ausdauer und Leichtigkeit zu erreichen, wird mit schonenden Körper-, Atem- und Stimmübungen die für Singstimme und auch die zum Wandern benötigte Muskulatur aktiviert und die Stimme in Schwung gebracht. Frühlings- und Sommerlieder aus allen Ländern, Stilrichtungen und Epochen stehen auf dem Programm, das - wann immer es das Wetter zulässt - draußen erarbeitet wird. Wenn Sie gerne singen, es aber schon lange nicht mehr ausprobiert haben, bietet Ihnen diese Woche Gelegenheit, die Kraft des gemeinsamen Singens im Chor zu erleben, ein- und mehrstimmig, in leichten Liedsätzen, je nach Besetzung möglichst wieder mit einer Männerstimme. Wanderungen auf reizvollen Wegen führen uns zwischen Donau und ihren Nebenflüssen Schmeie und Lauchert bergauf und -ab zu landschaftlich und kulturell interessanten Plätzen. Mitzubringen sind nur: Ihre Stimme, die Lust zum Singen im Freien sowie Ausdauer für Wanderungen (4 bis 10 km) auf Naturpfaden, auch für die Auf- und Abstiege zu den Felsen im Donautal, bei Sonne und Regen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt an, ob Sie schon einmal im Chor gesungen haben (keine Voraussetzung!) und ggf. Ihre Stimmlage. Leitung: Ulrike Bantleon-Bader, Welzheim Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person): |
Schlagworte |
---|
gesundheit, chor, singen, wandern, gesang, wanderung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|