
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Eine Melodie geht über die Grenzen
Datum | 05.11.2021 bis 07.11.2021 |
Dauer | 3 Tage |
Unterrichtszeiten | ganztägig und abends |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Alle, die mit Kindern vom Schuleintritt bis zur sechsten Klasse (ca. sechs bis zwölf Jahre) singen und musikalisch arbeiten: Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen und Musikschulen, Leiter*innen von Kinderchören; Instrumentalpädagog*innen, die auch das Singen in ihren Unterricht integrieren möchten; weitere Interessierte. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Silke Zieske, Sigrid Reich (Leitung) |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Hugo-Herrmann-Str. 22 78647 Trossingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Wie entwickle und fördere ich die stimmlichen Fähigkeiten eines Kindes? Welche Probenmethodik und welches interkulturelle Liedgut sind in der Grundschule sinnvoll? Welche Kriterien lege ich an, wenn es darum geht, geeignete Literatur zu finden, in denen sich Kinder auch aus anderen Kulturkreisen wiederfinden sollen? Was, wenn die eigenen fremdsprachlichen Kenntnisse begrenzt sind? Wie gehe ich an unterschiedliche, zunächst ungewohnte rhythmische Strukturen heran? Wie kann ich die Kinder im Klassenverband für Lieder begeistern und interkulturelle Grenzen überschreiten?
Zu diesen und weiteren Fragen möchte dieses Seminar Hilfestellungen anbieten und mit praktischen probenmethodischen Beispielen zeigen, wie Stimmbildung, Solmisation und Gehörtraining beim Erlernen von interkulturellen Liedern und Melodien in der Grundschule sinnvoll eingesetzt werden können. Themen: -Liedmaterial aus verschiedenen Kulturkreisen |
Schlagworte |
---|
musik, paedagogik, lehrer, singen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|