KÖLN - Fragen fragen - nur wie?
Datum | 11.06.2021 bis 12.06.2021 |
Dauer | 14 Stunden |
Unterrichtszeiten | Freitag 14 - 19 Uhr, Samstag 09:30-18:00 Uhr |
Kosten | 190,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter, Fach‐ und Führungskräfte in Organisationen (Unternehmen, Verbände, öffentlicher Dienst etc.), Pesonen mit individuellen Interessen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Dr. Hendrik Fenz (Ausbildungsleiter) |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Mittlerei
n.n. 51061 Köln |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Kommen Mediator*innen ins Schwitzen und wissen nicht mehr weiter - dann haben sie möglicherweise ihre Rolle als Begleiter*innen verlassen und sich auf ebenfalls auf die Suche nach Lösungen gemacht. Um sicher und souverän die Konfliktparteien zu begleiten, braucht es eine fragende Haltung: konsequent, empathisch und erhellend. Hier setzt der praxisorientierte Workshop an, indem schon die Fragetechniken auf ihre Einsatzmöglichkeiten hinterfragt werdne. Wann sind geschlossene Fragen, wann offene Fragen sinnvoll, wann nutze ich Verständnisfragen, wann zirkuläre Fragen? An konkreten Beispielen aus der Praxis stellt jede/r* Teilnehmer*in den für sich passenden Baukasten zusammen. |
Schlagworte |
---|
kommunikationsseminar, empathie, management fuehrung qualifizierung soziale einrichtung leitungs- und fuehrungqualifikation, soziale kompetenz, kollegiale beratung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|