
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Assistent/in Personalwesen, Modul 4 - Gesprächsführung im Personalbereich
Kurs-ID | BM-Gespräch (19) |
Datum | 19.06.2021 bis 26.06.2021 |
Dauer | 16 UE |
Unterrichtszeiten | Sa: 8:00-15:00 Uhr |
Kosten | 220,00 € |
Zielgruppe | Sie möchten sich im Bereich der Personalarbeit qualifizieren. Ein wichtiger Baustein für Ihre Weiterbildung ist hier die Kommunikation.
Sie können dieses Modul auch besuchen, wenn Sie nicht den Abschluss Assistent/in Personalwesen anstreben. |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Antje Schuck-Schmidt |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Gewerbe Akademie Freiburg
Wirthstraße 28 79110 Freiburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ihr Vorteil: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, sich professionell, praxisnah und zu einem attraktiven Preis weiterzubilden. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz schon heute! Inhalt: Abschluss: Ziel: Trainieren Sie in diesem Seminar, alltägliche wie auch schwierige Mitarbeitergespräche im Rahmen der Personalarbeit zu führen, menschlich passend und zielorientiert. Stecken Sie Handlungsräume ab, kommunizieren Sie Unternehmensziele. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|