Abfallrecht - Komplettschulung Anzeige- und ErlaubnisVO, Entsorgungsfachbetrieb + ...
Kurs-ID | 521.81.04.00365 |
Datum | 29.03.2021 bis 01.04.2021 |
Dauer | 4 Tage / Veranstaltungsort kann abweichen |
Kosten | 1.570,00 € |
Zielgruppe | - Leitungspersonal von Abfalltransportbetrieben, Händler und Makler - Leitungspersonal im Entsorgungsfachbetrieb - Personen, die den Fachkundenachweis für ihre zukünftige Tätigkeit als Abfallbeauftragter* benötigen |
Voraussetzung | Die maßgebliche LAGA-Vollzugshilfe verlangt die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. |
Abschluss | Zertifikat der DEKRA Akademie mit Bezug auf behördliche Anerkennung der DEKRA Akademie |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Laura Haun |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DEKRA Akademie Singen
Byk-Guldenstr. 18 78224 Singen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten Kreislaufwirtschaftsgesetz - Sonstiges Umweltrecht: - Auf Grund des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ergangene Rechtsverordnungen - Inter- und supranationale Übereinkommen - EU-rechtliche Grundlagen - Abfallverbringung - Andere relevante Rechtsbereiche: Baurecht, Immissionsschutzrecht, Chemikalienrecht, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Seuchen- und Hygienerecht, Güterkraftverkehrsrecht, Gefahrgutrecht - Betriebliche Risiken, Haftung - Arbeitsschutz - Abfalleigenschaften und Charakteristik, Abfallbewertung - Maßnahmen zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen - Rechte und Pflichten des Abfallbeauftragten - Bestellung von Abfallbeauftragten - Praxishilfen zur Tätigkeit des Abfallbeauftragten |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|